Für Kinder zu ruhig?
Ich, ich als Mama fand dieses Buch toll. Mein Kind konnte aber weniger mit dieser Geschichte anfangen. ‚Weil da ja gar nichts passiert‘ und ja, ich weiß was damit gemeint ist. Die Handlung ist recht ernst und gleichzeitig ruhig. Sie zeigt das Alltagsleben zweier, nein eigentlich dreier Kinder. Die Sätze sind oft kurz, nachdenklich und wollen langsam und bedächtig gelesen werden. Das war für meinen Wirbelwind schwer. Aber genau das schafft eben auch eine Tiefe, die mir sehr gut gefiel. Trotzdem fehlte mir durch das doch sehr offene Ende etwas. Ich verstehe zwar, was dieses aussagen möchte, doch vom Vortrag hätte trotzdem gern erfahren. So aber wirkt die Handlung etwas unfertig.
Die Kinder und ihre Charaktere sind toll beschrieben und werden recht individuell dargestellt. Lotte tat mir richtiggehend leid, Jelena und Jakob haben es da trotz wenig Geld besser, haben aber auch so ihre Baustellen.
Ob dieses Buch aber wirklich gut für Kinder geeignet ist, weiß ich nicht. Wie erwähnt sprach es meines nicht an. Heutzutage sind Geschichte für diese Altersgruppe oft quirlig und bunt und laut und irgendwie scheint das zwischenzeitlich auch von einem Buch erwartet zu werden.
Schade eigentlich, denn die Töne, die dieses hier anschlägt sind wirklich schön.
Die Kinder und ihre Charaktere sind toll beschrieben und werden recht individuell dargestellt. Lotte tat mir richtiggehend leid, Jelena und Jakob haben es da trotz wenig Geld besser, haben aber auch so ihre Baustellen.
Ob dieses Buch aber wirklich gut für Kinder geeignet ist, weiß ich nicht. Wie erwähnt sprach es meines nicht an. Heutzutage sind Geschichte für diese Altersgruppe oft quirlig und bunt und laut und irgendwie scheint das zwischenzeitlich auch von einem Buch erwartet zu werden.
Schade eigentlich, denn die Töne, die dieses hier anschlägt sind wirklich schön.