Langweilig
Das Cover des Buches hat mich sofort angesprochen. Ein wunderschön gemaltes Herbstbild, im Vordergrund läuft Jelena alleine durchs Gras, im Hintergrund sitzt Jakob auf einer Bank, auch alleine und in ein Buch vertieft.
Dieses Cover beschreibt im Prinzip die ganze Handlung des Buches. So schön das Cover ist, so langweilig empfinde ich das Buch. Auch meiner Tochter hat die Action gefehlt.
Nach dem Wechsel in die weiterführende Schule ist Jelena auf einmal nicht mehr mit Lotte in der Klasse. Diese geht in eine andere Schule. Jelena ist traurig.
Auch Jakob ist jetzt in Jelenas Klasse. Dieser liest für sein Leben gern.
Gemeinsam müssen sie nun im Fach Deutsch ein Projekt machen, obwohl sie sich doch gar nicht kennen.
Ich fand das Buch nicht sehr interessant. Es ist zwar gefühlvoll geschrieben, aber ich denke, dass es Kindern eher um Spannung und Action geht.
Das Buch wird mal aus Jelenas und mal aus Jakobs Sichtweise erzählt, was für mich sehr verwirrend erschien.
Alles in allem vergebe ich drei Sterne für das Buch, von der Idee sehr gut, in der Umsetzung gefiel es mir nicht.
Dieses Cover beschreibt im Prinzip die ganze Handlung des Buches. So schön das Cover ist, so langweilig empfinde ich das Buch. Auch meiner Tochter hat die Action gefehlt.
Nach dem Wechsel in die weiterführende Schule ist Jelena auf einmal nicht mehr mit Lotte in der Klasse. Diese geht in eine andere Schule. Jelena ist traurig.
Auch Jakob ist jetzt in Jelenas Klasse. Dieser liest für sein Leben gern.
Gemeinsam müssen sie nun im Fach Deutsch ein Projekt machen, obwohl sie sich doch gar nicht kennen.
Ich fand das Buch nicht sehr interessant. Es ist zwar gefühlvoll geschrieben, aber ich denke, dass es Kindern eher um Spannung und Action geht.
Das Buch wird mal aus Jelenas und mal aus Jakobs Sichtweise erzählt, was für mich sehr verwirrend erschien.
Alles in allem vergebe ich drei Sterne für das Buch, von der Idee sehr gut, in der Umsetzung gefiel es mir nicht.