Pflichtlektüre
Zu aller erst möchte ich erwähnen, dass ich das Cover nett finde aber ich mich hier über etwas mehr Purismus gefreut hätte. Viele von uns kennen die Geschichten über Tom Sawyer und Huckleberry Finn von Mark Twain. In "James" erzählt Percival Everett die Geschichte neu - nämlich aus Sicht des Sklaven Jim. Jim kann lesen und schreiben, dies behält er als afroamerikanischer Sklave aber lieber für sich, denn gebildete Sklaven "will keiner" und kann auch durchaus gefährlich für ihn werden. Er stellt sich dumm. Also Jim auch noch erfährt, dass er verkauft werden soll beschließt er mit Huck abzuhauen. Die Abenteuer auf seiner Flucht sind wie im alten Klassiker.
Ich finde gerade die authentischen Beschreibungen von den Gepflogenheiten der Bürgerkriegszeit in den USA sehr gelungen. Ich finde diese Buch sollte eine absolute Pflichtlektüre sein. Absolute Empfehlung!
Ich finde gerade die authentischen Beschreibungen von den Gepflogenheiten der Bürgerkriegszeit in den USA sehr gelungen. Ich finde diese Buch sollte eine absolute Pflichtlektüre sein. Absolute Empfehlung!