Sehr guter Einblick in die Ungerechtigkeit
Das Buch geht um Jim, was sein Sklavenname ist. Jim lebt mit seiner Familie zusammen bei seinen „Meistern“ - den Weißen. Dieses Buch geht um das Thema Sklaverei und wie die Sklaven behandelt wurden. Es behandelt das Thema der Ungerechtigkeit und beinhaltet wichtige Aspekte, wie zum Beispiel, dass sich einige Sklavenhalter als nett und gut gesehen haben, nur weil sie den Sklaven genug Essen und Pausen gegönnt haben. Das Buch lässt einen selbst die Frage stellen, wie wichtig einem die Freiheit ist und wie viel man dafür tun würde, um frei zu sein. Auch das ist bei den verschiedenen Charakteren im Buch ganz unterschiedlich. Jim flüchtet und währenddessen passieren ihm ganz viele Dinge und er begegnet der unterschiedlichsten Menschen - vertrauenswürdig und gefährlichen Menschen.
Dieses Buch ist sehr wichtig, wenn man mehr über Sklaverei und Ungerechtigkeit lesen möchte und das in einer Form des Romanes tun möchte. Außerdem hat der Autor es geschafft, Witz und Humor in so ein Buch zu bringen, was sehr erstaunlich ist!
Dieses Buch ist sehr wichtig, wenn man mehr über Sklaverei und Ungerechtigkeit lesen möchte und das in einer Form des Romanes tun möchte. Außerdem hat der Autor es geschafft, Witz und Humor in so ein Buch zu bringen, was sehr erstaunlich ist!