Dann klopfte es plötzlich an der Tür

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
chris'books Avatar

Von

"Dann klopfte es plötzlich an der Tür." Was für ein gemeiner Hangover der Leseprobe, denn man möchte sofort wissen, wer da geklopft hat. Warum hat da jemand geklopft?
Der bis dahin bekannten Geschichte von Max, dem jungen Verlagserben, nach können es nicht viele Menschen sein. Seit dem Unfalltod seiner Eltern (ob das überhaupt ein Unfall war) lebt er als Student auf Anraten seines Anwalts ein zurückgezogenes Leben am Eton College. Doch zu seinem 21sten Geburtstag erscheint eine umfangreiche Story über den steinreichen Verlagserben, die ihn in einem wirklich miesen Licht erscheinen lässt. Doch warum? Was schlummert da alles in der Tiefe?
Der Schreibstil ist für mich bei einem Buch immer sehr wichtig und ich muss sagen, hier finde ich ihn ausgesprochen gut: flüssig, stimmig, angenehm zu lesen. Man merkt gar nicht, wieviel man schon gelesen hat - da macht das Lesen schon mal Spaß. Hinzu kommt der Spannungsaufbau. Irgendwie beschleicht den Leser das Gefühl "Da stimmt doch was nicht." Das ist gekonnt vom Autor. Entsprechend stimmig fällt dann auch das Cover aus.
Und jetzt her mit dem Buch - wer hat da warum an die Tür geklopft? Es liest sich wie Unheil, das durch die Tür treten wird.