Der reiche, gutaussehende und bestens ausgebildete Verlagserbe - Klischee
Der reiche, gutaussehende, in der Elite-Universität Eton ausgebildete und smarte Sprössling einer Mediendynastie erbt mit 21 Jahren ein unglaubliches Vermögen. Das hört sich für mich nach Klischees an - viel zu viel um wahr und glaubhaft zu sein.
Ob sich dennoch eine spannende Geschichte entwickeln wird, kann ich aus der kurzen Leseprobe nicht feststellen.
Die Geschichte ist flüssig geschrieben und läßt sich gut lesen, den kurzen Titel finde ich nichtssagend.
Ob sich dennoch eine spannende Geschichte entwickeln wird, kann ich aus der kurzen Leseprobe nicht feststellen.
Die Geschichte ist flüssig geschrieben und läßt sich gut lesen, den kurzen Titel finde ich nichtssagend.