Vielversprechende Krimi-Unterhaltung mit Augenzwinkern
Die Leseprobe zu "Die mörderischen Cunninghams" ist vielversprechend. Der Titel weckt Neugier. Stevensons Schreibstil ist frisch, ironisch und selbstreflexiv. Ernest Cunninghams Erzählweise ist unterhaltsam, da er die Krimi-Regeln kommentiert.
Der Spannungsaufbau durch den angedeuteten Mord ist gelungen, die Autoren als Verdächtige schaffen eine interessante Dynamik. Simone und Juliette bereichern die Geschichte.
Ich erwarte ein cleveres Katz-und-Maus-Spiel mit humorvoller Dekonstruktion des Krimi-Genres. Die Situation mit den eingeschlossenen Autoren verspricht Spannung. Ich würde das Buch gerne weiterlesen, um den Mordfall, den Täter und Ernests Lösung zu erfahren, während er Roman und Heiratsantrag plant. Der selbstironische Ton lässt ein unterhaltsames Leseerlebnis erwarten.
Der Spannungsaufbau durch den angedeuteten Mord ist gelungen, die Autoren als Verdächtige schaffen eine interessante Dynamik. Simone und Juliette bereichern die Geschichte.
Ich erwarte ein cleveres Katz-und-Maus-Spiel mit humorvoller Dekonstruktion des Krimi-Genres. Die Situation mit den eingeschlossenen Autoren verspricht Spannung. Ich würde das Buch gerne weiterlesen, um den Mordfall, den Täter und Ernests Lösung zu erfahren, während er Roman und Heiratsantrag plant. Der selbstironische Ton lässt ein unterhaltsames Leseerlebnis erwarten.