Witzig und leicht durchgeknallt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
diebuchprüferin Avatar

Von

Ganz generell: Ich liebe Kammerspiel-Szenarien. Wenn dann noch eine Reise durch ein mir weitgehend unbekanntes Land dazukommt und die Sache obendrein orientexpressmäßig in einem Zug spielt - wie könnte ich da widerstehen?

Zumal der Ich-Erzähler von sich behauptet, ein zuverlässiger Erzähler zu sein. Ach ja? Wir werden sehen, ob hier nicht einer spricht, der als Kreter behauptet, alle Kreter seien Lügner.

Mir gefällt auch, dass es hier um lauter (Krimi-)AutorInnen und damit um die Konkurrenz des Erzählers geht, zum Teil von ihm bewundert, zum Teil als aufgeblasene Überflieger scheel beäugt.
Witzig und leicht durchgeknallt kommt der Buchbeginn daher, während dem Autor die Sätze plaudertaschenhaft aus der Feder fallen, und das finde ich spannend, weil ich davon überzeugt bin, dass sich in diesem Redefluss so manch interessante Information verbirgt.

Zu all dem passt für mich das Cover wunderbar, das mit seiner naiven Gegenstands-Sammlung im Vintage-Stil und den auf und ab hüpfenden Buchstaben anzudeuten scheint, dass vielleicht nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick aussieht (ich sage nur: zuverlässiger Erzähler).

Ich will also nur zu gern weiterlesen!