Anders und klassisch zugleich
Es erwartet die Lesenden ein Interessanter Schreibstil aus der Ich-Perspektive, der mal was anderes im Vergleich zu weiteren Krimis ist, aber auch gleichzeitig klassische Stilmittel und Wendungen bereit hält. Man hat eine Idee, wohin die Reise geht und kann trotzdem noch gut miträtseln. Die beteiligten Personen rund um den Fall bringen interessante Eindrücke in die Geschichte und halten die Ermittlungen auf einem spannenden Level. Ihre Eigenheiten sorgen dabei auch für Charme und Witz. Besonders der Literatur-Hintergrund bei einem Großteil der Gruppe gibt dem Ganzen einen kreativen Rahmen.
Gut zu wissen: Das Buch ist der 2. Teil mit Ernie als Erzähler des Falls, aber es kann auch getrennt davon gelesen werden (der 1. Teil ist mir zumindest nicht bekannt und ich konnte trotzdem vieles nachvollziehen).
Dir Gestaltung des Buches, auch mit den Karten, runden das Lese-Erlebnis ansprechend ab!
Gut zu wissen: Das Buch ist der 2. Teil mit Ernie als Erzähler des Falls, aber es kann auch getrennt davon gelesen werden (der 1. Teil ist mir zumindest nicht bekannt und ich konnte trotzdem vieles nachvollziehen).
Dir Gestaltung des Buches, auch mit den Karten, runden das Lese-Erlebnis ansprechend ab!