Der erste Tag in der Kita
Für Juna beginnt eine spannende Zwit, denn ihr erster Tag in der Kita steht an. Während ihr großer Bruder sich gerne an die Zeit vor der Schule erinnert, wir Juna an ihrem ersten Tag.vom Vater begleitet.
Was mir sehr gut gefallen hat, dass dieses Buch in den Illustrationen auch die Vielfältigkeit zeigt. Ein tätowierter männlicher Erzieher, die warmherzige Erzieherin, die Gebärdensprache einbringt und der Vater, der das Kind beim spannenden ersten Tag begleitet.
Die Illustrationen sind schön, in zartbunten Farben ohne überladen zu sein. Da gibt es für die Kinder auf jeden Fall genügend zu entdecken um beim Vorlesen auch ins Buch zu blicken. Besonders wie es in der Kita abläuft und, dass Juna auch bei den vielen Eindrücken früher nach Hause darf ist motivierend und beruhigend für die Kinder, für die der erste Tag noch ansteht. Ein wenig hat mir gefehlt, dass Juna sich auf den nächsten Tag freut oder so, um noch ein wenig mehr ins positive zu gehen.
Was mir sehr gut gefallen hat, dass dieses Buch in den Illustrationen auch die Vielfältigkeit zeigt. Ein tätowierter männlicher Erzieher, die warmherzige Erzieherin, die Gebärdensprache einbringt und der Vater, der das Kind beim spannenden ersten Tag begleitet.
Die Illustrationen sind schön, in zartbunten Farben ohne überladen zu sein. Da gibt es für die Kinder auf jeden Fall genügend zu entdecken um beim Vorlesen auch ins Buch zu blicken. Besonders wie es in der Kita abläuft und, dass Juna auch bei den vielen Eindrücken früher nach Hause darf ist motivierend und beruhigend für die Kinder, für die der erste Tag noch ansteht. Ein wenig hat mir gefehlt, dass Juna sich auf den nächsten Tag freut oder so, um noch ein wenig mehr ins positive zu gehen.