hellrote Linie
Die Leseprobe schildert, wie der Protagonist in Urlaub fahren will und alles vorbereitet. Dann fühlt er sich schlecht, nimmt noch eine Tablette, aber schließlich muss er doch ins Krankenhaus. Hier zeigt sich eine rote Linie, die zum Hals läuft: Ein tödliche Blutvergiftung.
Die Geschichte ist in Ich-Form geschrieben und kommt dem Protagonisten sehr nah. Aus dem Klappentext ist bekannt, dass er diese Vergiftung überwindet. Das Lebensgefühl, dass aus so einem Erlebnis entsteht, ist laut Klappentext der zentrale Inhalt des Buches. Davon ist in der Leseprobe nichts zu merken. Schade.
Die Geschichte ist in Ich-Form geschrieben und kommt dem Protagonisten sehr nah. Aus dem Klappentext ist bekannt, dass er diese Vergiftung überwindet. Das Lebensgefühl, dass aus so einem Erlebnis entsteht, ist laut Klappentext der zentrale Inhalt des Buches. Davon ist in der Leseprobe nichts zu merken. Schade.