Intensiv, aber "leichtfüßig" erzählt
        Wieder einmal schafft es mich der Autor innerhalb weniger Sätze in die Geschichte zu holen und mich der Figur ganz nah zu sein. Er zeigt das Leben eines Einzelnen, wobei er ganz nah an die Figur rangeht und mit Wärme und Empathie erzählt.
Das Buchcover hat mich sofort an das Buch "25 letzte Sommer" wiedererinnert und gefällt mir sehr gut.
Der Spannungsaufbau ist absolut vorhanden, wir beginnen mit einer Alltagsszene und unscheinbar mit der Veränderung des Fingers und man kommt in einem Sog hinein und weiß, da wird etwas passieren.
Ich würde die Geschichte gerne weiterlesen, da ich wissen möchte, wie er die Frage um das Leben beantwortet. Warum verschieben wir unser Leben auf später, wenn sich alles im nächsten Moment verändern kann. Diese zentrale Frage beschäftigt mich schon einige Zeit und ich würde gerne die Antwort des Autors im Rahmen des Romans wissen.
Zudem hat mich sein letztes Buch tief beeindruckt.
    Das Buchcover hat mich sofort an das Buch "25 letzte Sommer" wiedererinnert und gefällt mir sehr gut.
Der Spannungsaufbau ist absolut vorhanden, wir beginnen mit einer Alltagsszene und unscheinbar mit der Veränderung des Fingers und man kommt in einem Sog hinein und weiß, da wird etwas passieren.
Ich würde die Geschichte gerne weiterlesen, da ich wissen möchte, wie er die Frage um das Leben beantwortet. Warum verschieben wir unser Leben auf später, wenn sich alles im nächsten Moment verändern kann. Diese zentrale Frage beschäftigt mich schon einige Zeit und ich würde gerne die Antwort des Autors im Rahmen des Romans wissen.
Zudem hat mich sein letztes Buch tief beeindruckt.
