Nah und ehrlich
Das Cover wirkt erst einmal schlicht, aber ausdrucksstark, mit einer ruhigen Farbgebung. Passend zum Ton der Leseprobe, die mich schon auf den ersten Seiten sehr berührt hat. Der Einstieg ist intensiv: ein alltäglicher Moment wird plötzlich ein Ausnahmezustand.
Der Schreibstil ist bis jetzt klar, ruhig und stellenweise sehr gefühlvoll. Ich finde, dass die Spannung nicht durch große Action entsteht, sondern durch die feine Beobachtung des eigenen Körpers, der plötzlich nicht mehr verlässlich ist.
Ich möchte unbedingt weiterlesen, weil mich diese Geschichte an unsere eigene Zerbrechlichkeit erinnert. Das Leben kann sich schnell ändern und man braucht viel Mut, das auszuhalten. Ich erwarte eine kluge und menschliche Erzählung über Krankheit, Angst und Hoffnung.
Der Schreibstil ist bis jetzt klar, ruhig und stellenweise sehr gefühlvoll. Ich finde, dass die Spannung nicht durch große Action entsteht, sondern durch die feine Beobachtung des eigenen Körpers, der plötzlich nicht mehr verlässlich ist.
Ich möchte unbedingt weiterlesen, weil mich diese Geschichte an unsere eigene Zerbrechlichkeit erinnert. Das Leben kann sich schnell ändern und man braucht viel Mut, das auszuhalten. Ich erwarte eine kluge und menschliche Erzählung über Krankheit, Angst und Hoffnung.