Wenn das Leben plötzlich stillsteht, spiegelt sich das, was wirklich zählt
Schon auf den ersten Seiten hat mich das Buch sofort gepackt. Man spürt, dass hier jemand sehr persönlich und ehrlich schreibt, ohne Pathos, aber mit viel Gefühl und Klarheit. Die Gedanken über das Leben, über Gesundheit und darüber, wie schnell sich alles verändern kann, haben mich sehr berührt.
Besonders beeindruckt hat mich, wie offen der Autor beschreibt, was passiert, wenn das vermeintlich Selbstverständliche, der Körper, die Routine, der Alltag plötzlich nicht mehr funktioniert. Diese Ehrlichkeit macht das Buch unglaublich nahbar. Ich musste mehrfach innehalten, weil mich einzelne Sätze direkt getroffen haben.
Das Cover wirkt auf den ersten Blick ruhig und harmonisch, und gerade dieser Gegensatz zum inhaltlichen Ernst hat mich nachdenklich gemacht. Es erinnert daran, wie zerbrechlich das Leben ist und wie wichtig es ist, den Moment bewusst wahrzunehmen.
Ich habe die Leseprobe verschlungen und war fast enttäuscht, als sie zu Ende war. Ich möchte unbedingt wissen, wie es für den Erzähler weitergeht, wie er mit dieser neuen, ungewohnten Situation umgeht und was er daraus für sich mitnimmt.
Besonders beeindruckt hat mich, wie offen der Autor beschreibt, was passiert, wenn das vermeintlich Selbstverständliche, der Körper, die Routine, der Alltag plötzlich nicht mehr funktioniert. Diese Ehrlichkeit macht das Buch unglaublich nahbar. Ich musste mehrfach innehalten, weil mich einzelne Sätze direkt getroffen haben.
Das Cover wirkt auf den ersten Blick ruhig und harmonisch, und gerade dieser Gegensatz zum inhaltlichen Ernst hat mich nachdenklich gemacht. Es erinnert daran, wie zerbrechlich das Leben ist und wie wichtig es ist, den Moment bewusst wahrzunehmen.
Ich habe die Leseprobe verschlungen und war fast enttäuscht, als sie zu Ende war. Ich möchte unbedingt wissen, wie es für den Erzähler weitergeht, wie er mit dieser neuen, ungewohnten Situation umgeht und was er daraus für sich mitnimmt.