Wie aus dem Leben gegriffen!
Ich kannte den Autor noch nicht, aber Cover, Buchtitel und der Klappentext hatten mich so neugierig gemacht, dass ich die Leseprobe unbedingt lesen wollte. Ich wurde nicht enttäuscht, wow, was für eine Kraft der Schreibstil des von Stephan Schäfer hat, die Zeilen haben mich von Anfang an erreicht und die Geschehnisse rund um den Protagonisten doch mehr als gepackt. Ja, so ist das Leben nämlich: Eine Kleinigkeit geschieht, eine winzige Unaufmerksamkeit, und das Leben kann sich von einem Moment auf den anderen schlagartig verändern, im schlimmsten Falle sogar mit dem Tod enden. Hier ist es ein kleiner Schnitt in den Finger, der ins Krankenhaus führt. So etwas Ähnliches habe ich auch einmal erlebt, und ja, ich kann bestätigen, dass man dann ins Grübeln und Nachdenken kommt, und seine Lebensweise aufs Neue gewaltig hinterfragt, das macht etwas mit einem! Leider ist so ein Geschehnis mit einer solchen Erfahrung meist nicht nachhaltig, ich vermute, Stephan Schäfer möchte mit seinem Buch genau seinen Finger in die Wunde legen. Ich würde zu gerne weiterlesen, um seine Botschaft zu erfahren.