Wie eine alltägliche Situation plötzlich alles verändern kann
Das Buch ist in der Ich Form geschrieben und erweckt gleich Nähe zum Erzähler. Man kann sich direkt einfinden in die Geschichte, es geht um eine junge Familie und alles beginnt mit einem kleinen Schnitt beim Kochen. Wer kennt das nicht? Der Erzähler nimmt einen nun mit auf den Weg vom Schnitt bis zur Sepsis, die ja erstmal erkannt werden muss! Ich kann lich gut einfinden in die Situation im OP Raum, weil auch ich dieses Jahr eine OP hatte. Man hat so viele elementare Gedanken und ist so ausgeliefert. Auch hier kann der Erzähler im entscheidenden Moment nur auf Ärzte vertrauen und nicht seine Frau kontaktieren.
Die Leseprobe endet bei einer sehr spannenden Szene, nämlich nach der OP. Somit können wir festhalten, das es gut ausgehen wird. Aber was wird nun aus dem Erzähler? Wie beeinflusst diese Erfahrung das weitere Leben? Ich bin gespannt…
Die Leseprobe endet bei einer sehr spannenden Szene, nämlich nach der OP. Somit können wir festhalten, das es gut ausgehen wird. Aber was wird nun aus dem Erzähler? Wie beeinflusst diese Erfahrung das weitere Leben? Ich bin gespannt…