Das Geschenk der Normalität

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
federfee Avatar

Von

Liebevoll und warmherzig erzählte Alltagsgeschichten, die das Besondere im Alltäglichen bewusst machen wollen

Schockierende erste Seiten - dabei fing es so harmlos an, nur ein kleiner Schnitt beim Zwiebelschneiden, doch dann die Katastrophe: Krankenhaus, Lebensgefahr, knapp dem Tod entkommen, Gefahr einer Amputation - eine gefährliche Weichteil-Infektion, eine Sepsis, tödlich zu 50% Das alles beschreibt der Autor so drastisch, dass man es nur beängstigend finden kann.

‘Wie sicher war ich mir immer gewesen, dass meine Gesundheit ein unerschütterliches Gut sei, ein natürliches Geschenk des Himmels! (20). Und dann muss er einsehen, dass es jederzeit anders kommen kann und man dankbar sein muss, wenn alles gut ist. Und das gilt für uns alle.

Es sind natürlich keine wirklich neuen Erkenntnisse, schon ‘die alten Griechen’ haben uns eindringlich ans Herz gelegt, wie man leben sollte. Der Autor muss es jetzt lernen. Nach drei Wochen ist immer noch nicht alles gut, ‘wie ein Schatten, der über allem hängt’ (33). Durch Zufall begegnet er der Nachtschwester wieder, mit der er ein eindringliches Gespräch über den Wert der leisen alltäglichen Momente führt. Man muss sein Leben nicht umkrempeln, sondern man sollte die schönen Augenblicke sammeln, all das wahrnehmen, was man normalerweise im Alltag übersieht.

Und genau das führt uns der Autor im Folgenden in kurzen Erzählungen vor Augen. Sie sind stilistisch einfach gehalten, rühren aber an mit ihrer liebevollen Warmherzigkeit. Es sind Begegnungen mit Menschen, Erinnerungen, Wahrnehmen von Dingen, wobei auch melancholische Momente nicht ausgespart werden, z.B. einen Freund zu verlieren und nicht zu wissen, warum.

Ich sehe dieses Büchlein als Anregung, die schönen Momente bewusster wahrzunehmen und das zu genießen, was der Alltag zu bieten hat. Es könnte allzu schnell vorbei sein, aber: Jetzt gerade ist alles gut (Titel).

Fazit
Ein leicht zu lesendes Büchlein für zwischendurch, das die Augen für das Schöne im Alltäglichen öffnen will, auch eine Anregung, vielleicht selber solche kleinen Texte zu schreiben.