Ein leiser Roman über kleine und große Dinge
Ich habe mir das Hörbuch gegönnt, gesprochen von Götz Otto. Mir hat dieser kleine Roman mit großen und kleinen Episoden aus dem Leben des Erzählers sehr gut gefallen.
Vorgelesen wurden alltägliche Kleinigkeiten, die unser Leben ausmachen über Familie und Freunde.
Begonnen allerdings hat das Buch mit einem Paukenschlag, nämlich einer Sepsis, die sich der Erzähler durch einen Schnitt in den Finger zugezogen hat, gerade als die Fahrt in den Urlaub stattfinden sollte mit der Familie, Eltern und die 2 Kinder. Hier hat mir besonders gut gefallen, dass ausschließlich die Sorge um den Mann und Vater zum Ausdruck kam und kein kleinliches Gejammere über den verpassten Urlaub. Das Leben des Erzählers stand auf Messers Schneide und was ist hier wichtiger?
Das Buch ist einfach, ohne abwertend zu sein, schön geschrieben. Man fühlt mit dem Erzähler und der Familie mit, ohne dass es kitschig wird. Was ist wirklich wichtig im Leben?
Sicher, hier wird kein Familienzwist besprochen, keine bösen Streits und Handgreiflichkeiten. Aber vielleicht ist es ja auch möglich, so zu leben.
Ich fand das Buch jedenfalls ungemein erholsam und empfehle es gern. Götz Otto hätte es nicht besser sprechen können. Es war ein Genuss.
Vorgelesen wurden alltägliche Kleinigkeiten, die unser Leben ausmachen über Familie und Freunde.
Begonnen allerdings hat das Buch mit einem Paukenschlag, nämlich einer Sepsis, die sich der Erzähler durch einen Schnitt in den Finger zugezogen hat, gerade als die Fahrt in den Urlaub stattfinden sollte mit der Familie, Eltern und die 2 Kinder. Hier hat mir besonders gut gefallen, dass ausschließlich die Sorge um den Mann und Vater zum Ausdruck kam und kein kleinliches Gejammere über den verpassten Urlaub. Das Leben des Erzählers stand auf Messers Schneide und was ist hier wichtiger?
Das Buch ist einfach, ohne abwertend zu sein, schön geschrieben. Man fühlt mit dem Erzähler und der Familie mit, ohne dass es kitschig wird. Was ist wirklich wichtig im Leben?
Sicher, hier wird kein Familienzwist besprochen, keine bösen Streits und Handgreiflichkeiten. Aber vielleicht ist es ja auch möglich, so zu leben.
Ich fand das Buch jedenfalls ungemein erholsam und empfehle es gern. Götz Otto hätte es nicht besser sprechen können. Es war ein Genuss.