Momente sammeln
Der namenlose Ich-Erzähler überdenkt das ganze Leben völlig neu, als ein unbedeutender, harmloser Schnitt in den Finger beim Zwiebelschneiden ihn fast das Leben kostet. Er beginnt, Momente zu sammeln und das Leben bewusster wahrzunehmen, bewusster zu leben. Der Leser oder Hörer darf ihn dabei begleiten und mit ihm bereichert werden.
Dies ist so ein kleines Büchlein, das beweist, dass es nicht immer dicke Wälzer sein müssen, um großartige Literatur zu sein. Stephan Schäfer hat mit schon mit 25 letzte Sommer begeistern können und auch mit Jetzt gerade ist alles gut schafft er das wieder. Er trifft mich mitten ins Herz, bestätigt einige meiner eigenen Gedanken und schenkt mir neue, wunderbare zusätzlich.
Eigentlich erzählt er von ganz alltäglichen Momenten, aber er lenkt den Blick anders darauf. Der leicht geänderte Blickwinkel lässt so viel mehr erkennen, als man zunächst dachte. Vielleicht ist der Trick des Lebens tatsächlich, nichts von nur einer Warte aus zu sehen, sondern rundum anzusehen, zu drehen und zu wenden und dadurch zu begreifen.
Die Sprachmelodie ist bezaubernd und auch die kleinen weniger schönen Momente in den Geschichten haben ihre Daseinsberechtigung, ihren Sinn und ihre Wirkung. Man sollte nicht auf eine Katastrophe warten, um sich daran zu erinnern. Und jeden Moment intensiv erleben!
Dass hier eine Reihe einzelner Momente aneinandergegliedert wird, die insgesamt kaum etwas miteinander zu tun haben, macht den Reiz des Buches noch größer. Es sind nicht gerade Kurzgeschichten, aber eben Episoden, die so oder so ähnlich jeder von uns erleben kann.
Ein tolles Buch, das so viel größer ist, als es von außen erscheint. Wie das Leben und die Kernaussage der Story! Fünf Sterne.
Dies ist so ein kleines Büchlein, das beweist, dass es nicht immer dicke Wälzer sein müssen, um großartige Literatur zu sein. Stephan Schäfer hat mit schon mit 25 letzte Sommer begeistern können und auch mit Jetzt gerade ist alles gut schafft er das wieder. Er trifft mich mitten ins Herz, bestätigt einige meiner eigenen Gedanken und schenkt mir neue, wunderbare zusätzlich.
Eigentlich erzählt er von ganz alltäglichen Momenten, aber er lenkt den Blick anders darauf. Der leicht geänderte Blickwinkel lässt so viel mehr erkennen, als man zunächst dachte. Vielleicht ist der Trick des Lebens tatsächlich, nichts von nur einer Warte aus zu sehen, sondern rundum anzusehen, zu drehen und zu wenden und dadurch zu begreifen.
Die Sprachmelodie ist bezaubernd und auch die kleinen weniger schönen Momente in den Geschichten haben ihre Daseinsberechtigung, ihren Sinn und ihre Wirkung. Man sollte nicht auf eine Katastrophe warten, um sich daran zu erinnern. Und jeden Moment intensiv erleben!
Dass hier eine Reihe einzelner Momente aneinandergegliedert wird, die insgesamt kaum etwas miteinander zu tun haben, macht den Reiz des Buches noch größer. Es sind nicht gerade Kurzgeschichten, aber eben Episoden, die so oder so ähnlich jeder von uns erleben kann.
Ein tolles Buch, das so viel größer ist, als es von außen erscheint. Wie das Leben und die Kernaussage der Story! Fünf Sterne.