Wertvolle Momente mit emotionaler Tiefe und spürbarer Intensität
Als ich dieses Buch mit dem schönen Cover und dem vielversprechenden Titel sah, wollte ich es unbedingt lesen. Wie vom Ullstein- Verlag nicht anders zu erwarten, erscheint dieses Hardcover-Buch schon äußerlich in bester Qualität. Überrascht wurde ich, als ich wie immer zuerst unter den Schutzumschlag schaute. Dort zeigt sich das wunderschöne Motiv, und auch die Rückseite, ohne Schrift. Ich bin begeistert von dieser fantastisch umgesetzten Idee. Auf dem Tisch liegend wird mein Blick immer für ein paar Augenblicke festgehalten. Herrlich.
171 Seiten warten darauf gelesen zu werden, und ich bin sehr gespannt. Der Prolog erstreckt sich über 41 Seiten und endet mit einem Gedicht von Reiner Maria Rilke, welches ausgezeichnet zu dieser Erzählung passt. Nun könnte man denken, dass der Prolog in Anbetracht der Gesamtseiten zu lang ist. Dem ist aber nicht so. Dem Autor "Stephan Schäfer" ist es gelungen durch die ausführliche Krankengeschichte die Lebensgefahr, die von einer nekrotisierenden Fasziitis ausgeht, zu verdeutlichen. Wer jemals im Leben dem Tod ins Angesicht geblickt hat, der wird nachvollziehen können, dass fortan das Leben andere Prioritäten setzt.
Nach dem Prolog folgen kleine Kapitel. die von unterschiedlichen Momenten erzählen. Diese Momente, die so wichtig geworden sind, schildert der Autor tiefgründig, emotional und mitfühlend. In der ein oder anderen Geschichte konnte ich mich wiederfinden. Jede Geschichte hat mich berührt. Stephan Schäfer ist der Ich- Erzähler, der nach seiner schweren Krankheit zum Sammler von Momenten wurde, und diese nun auf berührende Art und Weise mit seiner Leserschaft teilt. Die schöne Schreibweise, die gekennzeichnet ist durch kurze schnörkellose Sätze gefällt mir sehr gut. Ich habe bewusst jedes Kapitel langsam und teilweise mehrmals gelesen. Immer wieder wurden persönlichen Erinnerungen an meine wichtigen Lebens-Momente geweckt.
Ich bin gegeistert von diesem Buch, da ich es nicht nur gelesen, sondern auch fühlen konnte. Somit hat dieses Buch meine Erwartungen bei weitem übertroffen.
Diese Kurzgeschichten ermutigen aber auch den kleinen, leisen Momenten des Lebens mehr Raum zu geben. Niemals gehen sämtliche Wünsche in Erfüllung, aber die Erkenntnis bleibt: "Das Leben ist zu kurz für später". Streben wir also danach, so wie der Titel des Buches lautet "Jetzt gerade ist alles gut"
Ich empfehle jedem dieses Buch, auch Leser und Leserinnen, deren Leben bisher in ruhigen Bahnen verläuft.
5 Sterne für dieses wunderschöne Buch
171 Seiten warten darauf gelesen zu werden, und ich bin sehr gespannt. Der Prolog erstreckt sich über 41 Seiten und endet mit einem Gedicht von Reiner Maria Rilke, welches ausgezeichnet zu dieser Erzählung passt. Nun könnte man denken, dass der Prolog in Anbetracht der Gesamtseiten zu lang ist. Dem ist aber nicht so. Dem Autor "Stephan Schäfer" ist es gelungen durch die ausführliche Krankengeschichte die Lebensgefahr, die von einer nekrotisierenden Fasziitis ausgeht, zu verdeutlichen. Wer jemals im Leben dem Tod ins Angesicht geblickt hat, der wird nachvollziehen können, dass fortan das Leben andere Prioritäten setzt.
Nach dem Prolog folgen kleine Kapitel. die von unterschiedlichen Momenten erzählen. Diese Momente, die so wichtig geworden sind, schildert der Autor tiefgründig, emotional und mitfühlend. In der ein oder anderen Geschichte konnte ich mich wiederfinden. Jede Geschichte hat mich berührt. Stephan Schäfer ist der Ich- Erzähler, der nach seiner schweren Krankheit zum Sammler von Momenten wurde, und diese nun auf berührende Art und Weise mit seiner Leserschaft teilt. Die schöne Schreibweise, die gekennzeichnet ist durch kurze schnörkellose Sätze gefällt mir sehr gut. Ich habe bewusst jedes Kapitel langsam und teilweise mehrmals gelesen. Immer wieder wurden persönlichen Erinnerungen an meine wichtigen Lebens-Momente geweckt.
Ich bin gegeistert von diesem Buch, da ich es nicht nur gelesen, sondern auch fühlen konnte. Somit hat dieses Buch meine Erwartungen bei weitem übertroffen.
Diese Kurzgeschichten ermutigen aber auch den kleinen, leisen Momenten des Lebens mehr Raum zu geben. Niemals gehen sämtliche Wünsche in Erfüllung, aber die Erkenntnis bleibt: "Das Leben ist zu kurz für später". Streben wir also danach, so wie der Titel des Buches lautet "Jetzt gerade ist alles gut"
Ich empfehle jedem dieses Buch, auch Leser und Leserinnen, deren Leben bisher in ruhigen Bahnen verläuft.
5 Sterne für dieses wunderschöne Buch