Gekauft!
Ich gehörte leider nicht zu den Glücklichen, die dieses Buch als Vorablesen-Exemplar gewonnen hatten. Aber da ich gestern in einem Buchhandel war, und es dort liegen sah, musste ich es einfach kaufen - die LP war zu gut... Gestern Abend dann aufs Sofa geschmissen, angefangen, und ehe ich mich versah, war es auch schon wieder zu Ende. Ich denke das allein spricht schon für sich, wie gut dieses Buch doch war!
Lilli Karg ist eine 46-jährige Frau, ihr Mann Tierpfleger im Affengehege, ihre Tochter ein Eisklotz, der die Familie scheinbar peinlich ist, ihre Mutter neureich und ihr Leben einfach langweilig.
Doch dann überschlagen sich die Ereignisse. Die Tochter drückt Lilli ihren Hund Herkules auf die Nase, dank dem Lilli auf der Hundewiese den ehemaligen Hundetrainer Tim kennen- und lieben lernt.
Lillis Ehe mit ihrem Mann knut krieselt, nicht zuletzt, weil der dank der Schwangerschaft der Affendame Samara nun auch die Nächte im Krankenhaus verbringt.
Und zu guter letzt erfährt Lilli auch nocht, dass die nach aussen so makellose Ehe ihrer Eltern auch nciht das ist, was sie zu sein scheint, da nun nämlich raus kommt, dass Lilli noch eine 19-jährige Schwester, entstanden durch einen Fehltritt ihres Vaters, hat.
Zudem gewinnt Lilli im Lotto, lernt die Psychologin Marie-Anne Dupont kennen und schüttet dieser ihr Herz aus. Erzählt ihr von ihren Problemen in der Ehe, von ihrem langweiligen Leben, von Tim dem Hundetrainer, von ihren Eltern, von ihrer Tochter, die sich einen Dreck um ihre Mutter kümmert und von ihrer ex besten Freundin Tina, die ihr den Rücken gekehrt hat, nur weil sie hin und wieder ihrem einzigen Hobby - ihrer zweiten Identität Lillian Reich - nachgeht.
Froh über diese Anerkennung und Aufmerksamkeit, vertraut sie Frau Dupont blind und lässt sich darauf ein, sich von ihrem Mann zu trennen und eine Eigentumswohnung von Ihrem Lottogewinn zu kaufen.
Leider ist auch hier nicht alles Gold was glänzt. Und am Ende hat Lilli weder eine Freundin, noch einen Mann, eine Eigentumswohnung und auch kein Geld mehr.
Und dennoch wäre es kein Roman von Haskamp, wenn sich am Ende nicht alles zum guten wenden würde ,-)
Wundervoll geschrieben, flüssig zu lesen, nur ein einziger Rechtschreibfehler (was neuerdings schon fast seltenheitswert hat). sehr zu empfehlen!
Lilli Karg ist eine 46-jährige Frau, ihr Mann Tierpfleger im Affengehege, ihre Tochter ein Eisklotz, der die Familie scheinbar peinlich ist, ihre Mutter neureich und ihr Leben einfach langweilig.
Doch dann überschlagen sich die Ereignisse. Die Tochter drückt Lilli ihren Hund Herkules auf die Nase, dank dem Lilli auf der Hundewiese den ehemaligen Hundetrainer Tim kennen- und lieben lernt.
Lillis Ehe mit ihrem Mann knut krieselt, nicht zuletzt, weil der dank der Schwangerschaft der Affendame Samara nun auch die Nächte im Krankenhaus verbringt.
Und zu guter letzt erfährt Lilli auch nocht, dass die nach aussen so makellose Ehe ihrer Eltern auch nciht das ist, was sie zu sein scheint, da nun nämlich raus kommt, dass Lilli noch eine 19-jährige Schwester, entstanden durch einen Fehltritt ihres Vaters, hat.
Zudem gewinnt Lilli im Lotto, lernt die Psychologin Marie-Anne Dupont kennen und schüttet dieser ihr Herz aus. Erzählt ihr von ihren Problemen in der Ehe, von ihrem langweiligen Leben, von Tim dem Hundetrainer, von ihren Eltern, von ihrer Tochter, die sich einen Dreck um ihre Mutter kümmert und von ihrer ex besten Freundin Tina, die ihr den Rücken gekehrt hat, nur weil sie hin und wieder ihrem einzigen Hobby - ihrer zweiten Identität Lillian Reich - nachgeht.
Froh über diese Anerkennung und Aufmerksamkeit, vertraut sie Frau Dupont blind und lässt sich darauf ein, sich von ihrem Mann zu trennen und eine Eigentumswohnung von Ihrem Lottogewinn zu kaufen.
Leider ist auch hier nicht alles Gold was glänzt. Und am Ende hat Lilli weder eine Freundin, noch einen Mann, eine Eigentumswohnung und auch kein Geld mehr.
Und dennoch wäre es kein Roman von Haskamp, wenn sich am Ende nicht alles zum guten wenden würde ,-)
Wundervoll geschrieben, flüssig zu lesen, nur ein einziger Rechtschreibfehler (was neuerdings schon fast seltenheitswert hat). sehr zu empfehlen!