Selbstachtung lernen für Kinder
Mein persönlicher Eindruck (alltagstauglich)
Stell dir vor, wie du abends mit deinem Kind auf dem Sofa sitzt. Es fragt dich vielleicht: “Warum darf niemand einfach meinen Körper anfassen, wenn ich das nicht will?” – statt ausweichend zu antworten, könntest du gemeinsam dieses Buch aufschlagen. Es bietet kleine Geschichten / Beispiele, wie Kinder sich fühlen, was gute Regeln sind, und gibt euch Wörter, um über “gut” und “nicht gut” zu sprechen.
Ich finde, es ist ein sehr gutes Buch, wenn man möchte, dass Kinder früh lernen, auf sich zu achten, und sich sicher fühlen, ihre Grenzen zu nennen. Es macht Mut, solche Gespräche zu führen, und hilft, eine Basis zu legen, damit Kinder wissen, dass sie ernst genommen werden.
Stell dir vor, wie du abends mit deinem Kind auf dem Sofa sitzt. Es fragt dich vielleicht: “Warum darf niemand einfach meinen Körper anfassen, wenn ich das nicht will?” – statt ausweichend zu antworten, könntest du gemeinsam dieses Buch aufschlagen. Es bietet kleine Geschichten / Beispiele, wie Kinder sich fühlen, was gute Regeln sind, und gibt euch Wörter, um über “gut” und “nicht gut” zu sprechen.
Ich finde, es ist ein sehr gutes Buch, wenn man möchte, dass Kinder früh lernen, auf sich zu achten, und sich sicher fühlen, ihre Grenzen zu nennen. Es macht Mut, solche Gespräche zu führen, und hilft, eine Basis zu legen, damit Kinder wissen, dass sie ernst genommen werden.