Gefühle, Grenzen, Vertrauen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
newspaper Avatar

Von

Das Thema dieses Buches ist zweifellos wichtig: Kinder frühzeitig über Gefühle, Körpergrenzen und sexualisierte Gewalt aufzuklären. Carsten Müller und Steffi Bohle wählen dafür einen einfühlsamen, direkten und kindgerechten Weg. Ihr Ziel ist es, Kinder zu stärken, nicht zu verängstigen. Und das gelingt ihnen über weite Strecken sehr gut.

Schon auf den ersten Seiten wird klar: Dieses Buch will nicht mit dem erhobenen Zeigefinger belehren, sondern ermutigen. Kinder sollen verstehen, dass ihre Gefühle wichtig sind, dass sie „Nein“ sagen dürfen und dass Erwachsene da sind, um ihnen zuzuhören und sie zu schützen.

Die Illustrationen sind freundlich und altersgerecht, die Sprache klar und leicht verständlich. Besonders gelungen: Es gibt Abschnitte für Kinder und gesonderte Hinweise für Erwachsene. Dadurch wird das Buch zu einem echten Mitmach-Angebot, das sich ideal für gemeinsame Gespräche eignet.

Stark ist auch die Mischung aus kleinen Geschichten, Übungen und Reflexionsfragen, die das Thema greifbar machen. Das Buch holt Kinder in ihrer Lebensrealität ab und vermittelt ihnen ein gutes Gefühl für persönliche Grenzen.

Ein kleiner Kritikpunkt: Manche Inhalte setzen ein gewisses Maß an Begleitung voraus. Kinder sollten dieses Buch nicht komplett allein lesen. Gerade bei sensiblen Themen wie sexualisierter Gewalt kann es sonst zu Missverständnissen kommen oder offene Fragen bleiben unbeantwortet. Es eignet sich also weniger als „stilles“ Buch, sondern eher als Gesprächsgrundlage.

Insgesamt aber ein sehr durchdachtes und hilfreiches Aufklärungsbuch, das mit viel Respekt und Fachwissen an ein schwieriges, aber wichtiges Thema herangeht. Klare Empfehlung für Eltern, Kitas und Schulen, die Kindern frühzeitig Selbstbewusstsein und ein Gespür für den eigenen Körper mitgeben möchten.