Tolle Artus Adaption

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
silke2207 Avatar

Von

Nach einem durchzechten Abend gemeinsam mit ihrer besten Freundin Willow kann Harper nicht einschlafen und beschließt noch einmal in die Goldschmiedewerkstatt ihrer Mutter zu gehen. Doch schon den ganzen Abend fühlte sie sich merkwürdig und als dann scheinbar jemand in die Werkstatt will, versteckt sie sich im Zimmer ihrer Schwester. Doch schon am nächsten Tag steht ein Typ namens Archer in ihrem Laden. Dieser hat einen wirklich beeindruckenden Ring dabei, der Harper nicht mehr aus dem Kopf geht. Doch von der wahren Magie des Ringes ahnt sie zunächst nichts und auch nichts davon, in was sie hier hineingerät.
Wow, dieses Buch ist wirklich unheimlich schön gestaltet und weckt dadurch natürlich sofort Aufmerksamkeit. Der Klappentext verspricht eine spannende Geschichte und ich kann gleich sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde.
Ich liebe den Schreibstil der Autorin, mit dem es ihr gelingt, von der ersten Seite an zu fesseln. Dabei ist er so herrlich bildhaft, ohne abzuschweifen, dass das Kopfkino gleich von Anfang an startet.
Die Sage um König Artus ist natürlich bekannt und ich habe mittlerweile die unterschiedlichsten Interpretationen dazu gelesen, doch Anne Lück schafft es, hier ihr eigenes Ding draus zu machen. Diese Mischung zwischen Sage und Moderne ist hier absolut geglückt und macht Spaß.
Die Handlung ist spannend und lädt zum Miträtseln ein. Die ein oder andere Lösung gelingt vielleicht etwas zu leicht, aber trotzdem gab es die ein oder andere Überraschung und ja, das Ende lässt einen jetzt gespannt auf Band 2 zurück.
Harper war mir vom ersten Moment an unheimlich sympathisch. Sie ist ihrer Familie gegenüber loyal und sie ist durchaus mutig. Ihrer Visionen, in denen wir über die Artus Sage erfahren, machen sie sehr interessant.
Doch auch die weiteren Figuren von Ada über Willow sind toll gezeichnet und lebendig.
Was mir persönlich besonders gut gefallen hat, ist, dass der Romance Anteil mal nicht im Vordergrund steht.
Mein Fazit: Eine richtig gute, spannende Neuinterpretation der Artus Sage, die mit einem unheimlich guten, bildhaften Schreibstil und einer absolut sympathischen Protagonistin punkten kann. Von mir gibt es eine Leseempfehlung!