humorvolle Magie
Mein erster Eindruck dieses Buchs war, aha, interessant. Punkt. Ich finde die Illustrationen sind nett gestaltet, jedoch fehlen ein bisschen an Farbkraft meiner Meinung nach. Nichtsdestotrotz ist es ein optischer Hingucker, also es ist kein hässliches Buch. Und es geht ja auch nicht nur um die Illustrationen, sondern auch um den Inhalt. Und den Inhalt finde ich absolut witzig gestaltet und sehr süß mit Hasen Jim, der eben keine Lust mehr hat, im Zauberhut zu leben. Und ich finde mit diesem Buch können sich sehr viele rebellische Kinder identifizieren, die vielleicht den Normen ausbrechen wollen, die nicht immer Ja sagen wollen. Und ich finde es auch cool, dass das Küken mit ihm diese Reise angeht. Und diese Tollpatschigkeit, die auch in den Charakteren drin steckt, immer verpackt mit Witz, finde ich echt süß gemacht. Und natürlich die Illustrationen nochmal zu erwähnen. Sie sind typisch für Herr Teich und daher auch was ganz Besonderes. Wie gesagt, ich habe vorher noch kein Buch von dem Autor gelesen, deswegen war mir seine Illustration nicht bekannt. Ich habe dann ein bisschen recherchiert und herausgefunden, dass das typisch für seine Illustrationskunst ist und von dem her finde ich es eigentlich ganz süß gemacht.