Gut mit kleinen Mängeln
Joshua lebt als Zeitungsjunge in London. Seine Freunde, seine Hündin und er sind ein tolles Team und halten auch in schwierigen Situationen zusammen. Eines Tages entdecken sie einen verletzten Wissenschaftler, dem sie gemeinsam mit ihrem ärztlichen Freund helfen. Und damit beginnt ein spannendes Abenteuer...
Die Kulisse rund um London gefällt mir sehr gut, man kann sich aufgrund der Beschreibungen alles sehr bildlich vorstellen. Was mich persönlich jedoch am Schreibstil sehr stört, sind die vielen kurzen, abgehackten Sätze. Sicher, es ist ein Jugendbuch, da sind seitenlange Schachtelsätze fehl am Platz, doch mir hat es kein Lesevergnügen bereitet.
Ansonsten finde ich die Geschichte stimmig und genau richtig spannend. Besonders gut hat mir das Cover gefallen. Mit seinen schönen Farben und den liebevollen Illustrationen zieht es alle Blicke auf sich.
Die Kulisse rund um London gefällt mir sehr gut, man kann sich aufgrund der Beschreibungen alles sehr bildlich vorstellen. Was mich persönlich jedoch am Schreibstil sehr stört, sind die vielen kurzen, abgehackten Sätze. Sicher, es ist ein Jugendbuch, da sind seitenlange Schachtelsätze fehl am Platz, doch mir hat es kein Lesevergnügen bereitet.
Ansonsten finde ich die Geschichte stimmig und genau richtig spannend. Besonders gut hat mir das Cover gefallen. Mit seinen schönen Farben und den liebevollen Illustrationen zieht es alle Blicke auf sich.