Tolles historisches Setting
Der Protagonist Joshua Jackelby ist ein Zeitungsjunge im London des Jahres 1851. Sein Traum ist einfach, aber groß: ein eigenes Pferd und eines Tages königlicher Bote sein. Ein entscheidender Wendepunkt tritt ein, als er einen verletzten Hundewelpen namens Hazel aus der Themse rettet. Von da an steuert die Geschichte auf ein Abenteuer zu, in dem Joshua zusammen mit Freunden nicht nur Verbrechen bekämpft, sondern auch einer Verschwörung auf die Spur kommt, die bis in die höchsten Kreise reicht.
Der Erzählstil ist flüssig, spannend und für das angestrebte Lesealter gut geeignet: klar, lebendig, ohne überflüssige Abschweifungen. Die Ausstattung; Karten, Lesebändchen, Illustrationen; hilft, die Welt noch besser vor dem inneren Auge zu erleben. Ich habe das Buch sehr gerne vorgelesen und werde es auch nochmal alleine nur für mich lesen.
Der Erzählstil ist flüssig, spannend und für das angestrebte Lesealter gut geeignet: klar, lebendig, ohne überflüssige Abschweifungen. Die Ausstattung; Karten, Lesebändchen, Illustrationen; hilft, die Welt noch besser vor dem inneren Auge zu erleben. Ich habe das Buch sehr gerne vorgelesen und werde es auch nochmal alleine nur für mich lesen.