Rabenstarkes lesen lernen
Das Buchcover ist schön bunt und zeigt zwei Kinder, die offensichtlich Lust auf die Schule und den ersten Schultag haben. Das Buch selbst ist eine Mischung aus erstem Lesen, Erinnerungsbuch und Rätseln. Einerseits sind der erste Teil mit den Erlebnissen rund um den ersten Schultag und der Rätselteil schön gestaltet, andererseits kann das Buch somit nur schlecht "weitervererbt" werden. Das finde ich immer ein bisschen schade bei Büchern, die dann doch wiederum zum großen Teil eigentlich ein (Vor-)Lesebuch sind. Die Rätsel sind altersadäquat und für Schulanfänger gut zu lösen. Des Weiteren besteht das Buch aus drei Geschichten. Die ersten Geschichten animieren durch Bilder im Text zum "Mitlesen" und handeln von drei verschiedenen ersten Schultagen. Diese haben meinem Kind gut gefallen. Dann gibt es noch zwei weitere kurze Geschichten der 1. Lesestufe. Die erste hilft mittels der Mildenberger Silbenmethode den Leseanfängern mit farbig markierten Silben und einer Geschichte von Emily Erdferkel beim Lesestart. Die zweite Geschichte ist in einfacher Sprache und großer Schrift verfasst. Moritz erlebt ein spannendes Piratenabenteuer, welches meinem Kind sehr gut gefallen hat.
Insgesamt bietet das Buch eine spannende, bunte, abwechslungsreiche Mischung rund ums Thema Lesen und ist ein schönes Geschenk zur Einschulung. Als kleinen Bonus gibt es noch acht Namenssticker für die Schulhefte.
Insgesamt bietet das Buch eine spannende, bunte, abwechslungsreiche Mischung rund ums Thema Lesen und ist ein schönes Geschenk zur Einschulung. Als kleinen Bonus gibt es noch acht Namenssticker für die Schulhefte.