Über (jüdische) Identität - ehrlich und erfrischend direkt
Wow, was für eine kurzweilige und gleichzeitig einnehmende Leseprobe. Ludmilla und Sergej leben mit ihrer kleinen Tochter Rosa in Deutschland, ihre jüdische Identität spielt im Alltag keine Rollem bis Rosa von einer Freundin kommt und dort ein Buch über Anne Frank in die Hände bekommt. Bei Ludmilla werden so Gedanken und besonders auch Gefühle an ihre jüdische Herkunft und Familie angestoßen, die Einladung zum Geburtstag und Familientreffen auf Cran Canaria passt in diese diffuse Gefühlslage, oder eben auch nicht! Wird sich Ludmilla ihren eigenen Fragen stellen? Besonders begeistert hat mich der lockere Stil und sehr wache Blick auf soziale Strukturen und Beziehungen der Autorin, wie er mir zum Beispiel beim Blick auf Nadia, Ludmillas Reinungskraft, aufgefallen ist, aber auch auf ihre Mutter und die Differenzen, die diese zu ihrer Verwandschaft in Israel in ihren sozialen Status in Deutschland spürt! Die Leseprobe verspricht eine unterhaltsame und kluge Lektüre zugleich!