Historisch und Spannung
Hannah, eine junge 27 jährige Frau, weiß noch nicht so recht was das Leben für sie bereit hält. Hannah ist ein uneheliches Kind. Der Vater will nichts von ihr wissen. Dann verliert Hannah nach dem Abitur ihre Mutter. Jetzt hat sie nur noch ihre Großmutter Evelyn. Hannah entwickelt sich zu einer Einzelgängerin. Ihre Großmutter lebt in einer Seniorenresidenz. Ein Brief aus Israel bringt Veränderung in Hannah's Leben. Evelyn wird als Erbin eines geraubten und verschollen Kunstschatzes ausgewiesen. Evelyn ignoriert diesen Brief und beantwortet Hannah's Fragen zu ihrer Vergangenheit nicht. Hannah möchte der Sache jedoch auf den Grund gehen. Es wird spannend. Das Schicksal der Frauen hat mich sehr berührt.
Das Buch liest sich flüssig und ist bis zur letzten Seite spannend. Die Kapitel sind gut unterteilt. Sie wechseln zwischen der Vergangenheit und Gegenwart. Sehr gut haben mir die Ortschaften der Geschichte gefallen. Die Charaktere waren alle auf ihre Art sympathisch und man konnte mit ihnen fühlen. Gut gefallen hat mir der historische Hintergrund. Das Cover des Buches hat mich nicht besonders angesprochen. Ich spreche dem Buch eine Leseempfehlung aus.
Das Buch liest sich flüssig und ist bis zur letzten Seite spannend. Die Kapitel sind gut unterteilt. Sie wechseln zwischen der Vergangenheit und Gegenwart. Sehr gut haben mir die Ortschaften der Geschichte gefallen. Die Charaktere waren alle auf ihre Art sympathisch und man konnte mit ihnen fühlen. Gut gefallen hat mir der historische Hintergrund. Das Cover des Buches hat mich nicht besonders angesprochen. Ich spreche dem Buch eine Leseempfehlung aus.