Körper, Identität und der Blick nach innen
Ela ist nun erwachsen und sie kämpft mit ihrem Körper und der Selbstwahrnehmung – ein Thema, das wir schon aus „Lügen über meine Mutter“ kennen. Die Katze wird dabei zu einem stillen Begleiter in ihrer Auseinandersetzung mit sich selbst. Dröscher verbindet das Persönliche geschickt mit gesellschaftlicher Kritik, und auch wenn Ela nun älter ist, bleibt der Konflikt mit den eigenen Normen und Erwartungen genauso präsent. Es ist eine leise, aber eindringliche Reflexion über Körper, Identität und Akzeptanz. Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht.