Die Rebellion eines Körpers

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
miss_jenny Avatar

Von

In „Junge Frau mit Katze“ erzählt Daniela Dröscher die Geschichte von Ela, einer jungen Frau Anfang 30, die nach ihrer Doktorarbeit plötzlich körperlich zusammenbricht. Halsschmerzen, Herzrasen, Hautausschläge. Doch niemand kann ihr genau sagen, was los ist. Die Suche nach einer Diagnose bleibt lange erfolglos. Während Ela weiterarbeitet und sich auf ihre Verteidigung vorbereitet, merkt sie: Sie hat sich selbst verloren.
Der Roman zeigt eindrucksvoll, wie sehr Körper und Seele zusammenhängen. Dröscher schreibt ruhig, aber mit viel Gefühl. Besonders stark ist auch die leise, aber wichtige Rolle von Elas Mutter, die, selbst krank, nur noch telefonisch präsent ist. Ihre Gespräche sind mal tröstlich, mal belastend und zeigen, wie tief die Verbindung zwischen Mutter und Tochter noch immer wirkt. Auch wenn das Buch manchmal still und langsam erzählt ist, bleibt es berührend und nah an der Realität. Ein ehrliches, nachdenkliches Buch über Krankheit, Erschöpfung und den Weg zurück zu sich selbst.