Etwas anstrengend zu lesen
Zum Inhalt:
Ela hat ihren Abschluss fast in der Tasche als ihr Körper beginnt nicht mehr mitzuspielen. Eine Erkrankung nach der anderen sucht sie heim und sie läuft von Arzt zu Arzt nur um immer wieder neue dramatische Diagnosen zu bekommen, die der nächste Arzt wieder in Frage stellt. Wie soll sie so ihren Abschluss schaffen?
Meine Meinung:
Eine ganze Weile habe ich mich echt gefragt, will ich weiterlesen, denn immer wieder neue Symptome und das fast hysterische Umgehen von Ela damit, fand ich zeitweise schon arg anstrengend aber irgendwas hat mich bei der Stange gehalten. Und irgendwann hatte mich das Buch gepackt, denn es ist viel als nur die Sammlung der Krankheiten, es ist die Suche einer jungen Frau nach ihrem eigenen Weg. Ela war mir zeitweise fast unsympathisch, da sie auch so beratungsresistent war, Hilfe oft nicht annahm, aber irgendwie hatte sie auch was, was einen berührte. Am Ende hat mir das Buch gefallen.
Fazit:
Etwas anstrengend zu lesen
Ela hat ihren Abschluss fast in der Tasche als ihr Körper beginnt nicht mehr mitzuspielen. Eine Erkrankung nach der anderen sucht sie heim und sie läuft von Arzt zu Arzt nur um immer wieder neue dramatische Diagnosen zu bekommen, die der nächste Arzt wieder in Frage stellt. Wie soll sie so ihren Abschluss schaffen?
Meine Meinung:
Eine ganze Weile habe ich mich echt gefragt, will ich weiterlesen, denn immer wieder neue Symptome und das fast hysterische Umgehen von Ela damit, fand ich zeitweise schon arg anstrengend aber irgendwas hat mich bei der Stange gehalten. Und irgendwann hatte mich das Buch gepackt, denn es ist viel als nur die Sammlung der Krankheiten, es ist die Suche einer jungen Frau nach ihrem eigenen Weg. Ela war mir zeitweise fast unsympathisch, da sie auch so beratungsresistent war, Hilfe oft nicht annahm, aber irgendwie hatte sie auch was, was einen berührte. Am Ende hat mir das Buch gefallen.
Fazit:
Etwas anstrengend zu lesen