Fehler
Du musst Dich anmelden oder registrieren, bevor Du fortfahren kannst.

Intensiver Roman über Selbstfindung!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
jadwiga Avatar

Von

. Hast du Lust auf eine intensiv mitreißende Geschichte über Selbstfindung- und verwirklichung, Auseinandersetzung und Selbstbestimmung zu lesen?
Mit einer leicht chaotischen Protagonistin, die einem einfach ans Herz wachsen muss?
Dann solltest du „Junge Frau mit Katze“ lesen!
Dieser Roman gibt uns als Leser tiefe Einblicke in die Seele einer Frau und zeigt, dass es manchmal besser ist auch ein wenig mehr auf seine Intuition zu hören.
Ich mag Dröschers direkte indirekte Art Familiendynamiken zu beschreiben und kann dir diesen Roman sehr empfehlen!
4/5 ⭐️

. Aber worum geht es genau…
Kurz vor dem Abschluss ihrer Promotion lässt Elas Körper sie im Stich. Sie erlebt einen Zusammenbruch und sucht nun nach dem Auslöser. Auf dieser Reise besucht sie nicht nur Fachärzte auf, sondern stellt sich einige große Fragen…
Ist diese akademische Laufbahn wirklich die Richte für mich? Ist die Beziehung zu meiner Mutter wirklich so, wie sie sein sollte?

. In „Junge Frau mit Katze“ folgen wir Ela als Ich- Erzählerin durch diesen Roman. Dieser Roman ist der Folgeroman zu „Lügen über meine Muttter“ der Elas Kindheit behandelt. Hier hingegen folgen wir der Erwachsenen Ela. Jedoch liegt einer der Hauptaspekt wieder in der Beziehung zwischen Ela, ihrer Mutter und ihren Körpern.
Elas Körper war seit ihrer Kindheit ihr Feind. Bzw. sie hat gelernt ihn als Feind zu betrachten, sie hat gelernt den Ärzten zu misstrauen und am liebsten nur die Tipps ihrer Mutter anzunehmen.
Als sie nun zusammenbricht hinterfragt sie ersteinmal alle Entscheidungen und Diagnosen der Ärzte und fällt dadurch immer mehr in ein tiefes Loch.
Dröscher beschreibt intensiv den Weg den Ela bestreitet und hat es geschafft, dass ich als Leserin das Gefühl bekommen habe ins Buch springen zu wollen um Ela zu helfen. Alles wirkt sehr authentisch und realistisch. Man kann sich sehr in Ela hineinversetzten.
Jedoch ist es nicht nur Elas Körper der streikt auch ihre Psyche. So beginnt Ela langsam die Beziehung in ihrer Familie in Frage zu stellen. Ebenso wie ihre berufliche Zukunft, da sie wohl mit für ihren desaströsen Körperzustand verantwortlich ist.
Ela stellt quasi ihr ganzes Leben auf den Kopf bis auf ein eine Konstante, die sie nicht aufgeben möchte… ihre Katze!
Intensiv, präzise und voller Emotionen schreibt Dröscher Elas Selbstfindungsreise aus ihrem extremen Leistungsdrucks, die mich sehr berührt hat.
Ich glaube dieser Roman könnte für einige sehr augenöffnend sein!

Kleine Notiz am Rande…
Ich liebe dieses Cover! 💜