Roman über die Geburt eines Romans
In dem hier vorliegenden Band erzählt die Autorin Daniela Dröscher eine Fortführung ihre in 2024 erschienenen Buchs "Lügen über meine Mutter". Die Ich-Erzählerin Ela berichtet von ihrer Zeit kurz vor Abschluß ihres Studiums bis zur Entscheidung gegen eine wissenschaftliche Arbeit und für eine ungewisse Zukunft als Autorin.
Als Lesende nimmt die Ich-Erzählein uns mit in ihr Innenleben, das gepräft ist von Sorgen, Nöten, Unsicherheiten. Sowohl in ihrem Berrufleben, in ihrem Privatleben, in ihrem Familienleben und hinsichtlich ihrer schier nicht enden wollenden Serie diverser Erkrankungen, die Rätsel aufgeben und für zusätzliche Verzweiflung sorgen. Dabei an ihrer Seite sind Freundin Leo und deren Tochter Henny, Elas Mutter und ihr Bruder, der Arbeitskollege O und ihre titelgebende Katze, der zunächst von ärtzlicher Seite die Schuld für Elas Gesundheitszustand mit in die Schuhe geschoben wird. Doch wie wir alle wissen, tragen Katzen nur selten Schuhe...
Es ist ein Bericht über eine unglückliche Zeit in der bei der Hauptfigur einiges an Unbill zusammenkommt und gleichzeitig der Geburtsbericht eines Romans, den Ela schließlich schreibt und der zeitgleich mit "Junge Frau mit Katze" erscheint: "Der falsche Japaner".
Daniela Dröscher hat ihre Figuren glaubwürdig beschrieben und agieren lassen und mitreißend geschrieben. Nur manchmal war es mir zu viel der Gsundheitsprobleme. Nun bin ich neugierig auf "Der falsche Japaner".
Als Lesende nimmt die Ich-Erzählein uns mit in ihr Innenleben, das gepräft ist von Sorgen, Nöten, Unsicherheiten. Sowohl in ihrem Berrufleben, in ihrem Privatleben, in ihrem Familienleben und hinsichtlich ihrer schier nicht enden wollenden Serie diverser Erkrankungen, die Rätsel aufgeben und für zusätzliche Verzweiflung sorgen. Dabei an ihrer Seite sind Freundin Leo und deren Tochter Henny, Elas Mutter und ihr Bruder, der Arbeitskollege O und ihre titelgebende Katze, der zunächst von ärtzlicher Seite die Schuld für Elas Gesundheitszustand mit in die Schuhe geschoben wird. Doch wie wir alle wissen, tragen Katzen nur selten Schuhe...
Es ist ein Bericht über eine unglückliche Zeit in der bei der Hauptfigur einiges an Unbill zusammenkommt und gleichzeitig der Geburtsbericht eines Romans, den Ela schließlich schreibt und der zeitgleich mit "Junge Frau mit Katze" erscheint: "Der falsche Japaner".
Daniela Dröscher hat ihre Figuren glaubwürdig beschrieben und agieren lassen und mitreißend geschrieben. Nur manchmal war es mir zu viel der Gsundheitsprobleme. Nun bin ich neugierig auf "Der falsche Japaner".