ruhig und nachdenklich
In diesem zweiten Buch der Autorin steht die Tochter aus dem ersten Band in Fokus, es ist aber keine Fortsetzung im klassischen Sinn - sprich man muss das erste Buch nicht gelesen haben.
Das Buch „Junge Frau mit Katze“ hat mich sehr bewegt. Es erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die mitten im Leben steht, sich aber oft verloren fühlt. Sie lebt allein, denkt viel nach und beobachtet die Welt um sich herum. Ihre Katze ist dabei eine wichtige Begleiterin – ruhig, unabhängig, aber immer da. Zwischen der Frau und der Katze entsteht eine stille, aber tiefe Verbindung.
Die Katze ist in diesem Buch nicht nur ein Tier. Sie ist wie ein Spiegel für die Frau – ruhig, stolz, unabhängig. Aber auch verletzlich. Zwischen den beiden herrscht ein stilles Vertrauen. Das hat mir sehr gefallen.
Die Nebenfiguren bleiben eher blass. Es geht fast nur um die junge Frau und ihre Sicht auf die Welt.
Mich hat das Buch sehr berührt, auch wenn es ein eher ruhiges Buch ist, gibt es eine Empfehlung von mir.
Das Buch „Junge Frau mit Katze“ hat mich sehr bewegt. Es erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die mitten im Leben steht, sich aber oft verloren fühlt. Sie lebt allein, denkt viel nach und beobachtet die Welt um sich herum. Ihre Katze ist dabei eine wichtige Begleiterin – ruhig, unabhängig, aber immer da. Zwischen der Frau und der Katze entsteht eine stille, aber tiefe Verbindung.
Die Katze ist in diesem Buch nicht nur ein Tier. Sie ist wie ein Spiegel für die Frau – ruhig, stolz, unabhängig. Aber auch verletzlich. Zwischen den beiden herrscht ein stilles Vertrauen. Das hat mir sehr gefallen.
Die Nebenfiguren bleiben eher blass. Es geht fast nur um die junge Frau und ihre Sicht auf die Welt.
Mich hat das Buch sehr berührt, auch wenn es ein eher ruhiges Buch ist, gibt es eine Empfehlung von mir.