überlastete Frauen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
buchputtel Avatar

Von

INHALT
Die Fortsetzung des ersten Buches „Lügen über meine Mutter“. Eine erfolgreiche junge Frau und Tochter - kurz vor der Verteidigung ihrer Doktorarbeit. Das ist aber noch nicht alles, denn: Ela hat Schmerzen. Überall und ständig woanders. Bildet sie sich diese ein? Sind sie wirklich da? Und wie soll sie nur alles unter einen Hut bekommen? Dieser Stress, Druck und die gesellschaftliche Erwartung machen Ela zusätzlich krank.

EINDRUCK UND FAZIT
Puh, da war viel los in diesem Buch. Und dann auch wieder nicht, es plätscherte so vor sich hin - von einer Arztpraxis in die nächste. Das Gute: ich kenne das sehr gut. Nicht ernstgenommen zu werden - und dennoch chronisch krank zu sein. Hilfe zu wollen - und brauchen - aber auf taube Ohren und verschiedene Diagnosen zu stoßen.
Die zentralen Themen: als Frau nicht ernst genommen zu werden, falsche Verantwortungsgefühle gegenüber der Mutter und die berufliche Überlastung, hat Dröscher ganz wunderbar in Szene gesetzt. Es ist kein Buch mit Happy End - man wurschtelt sich so durch. Am Ende bin ich dennoch zufrieden. Mich hat der Roman abholen und begeistern können. Ich mag den unaufgeregten Schreibstil - eins lesenswerte Geschichte.