Eine einfache wunderbare Familie in großartiger Kulisse.
Ich habe dieses Buch an einem tollen herbstlichen Nachmittag (goldener Teil) regelrecht verschlungen. Der tolle Schreibstil von Devney Perry in Kombination mit „Grumpy meets Sunshine“ und der wunderschönen Kulisse hatte eine absolute Sogwirkung auf mich.
Ich liebe die wunderbare Kleinstadt-Atmosphäre und ich habe sofort mit Memphis mitgefühlt. Die hatte zu Beginn einen ziemlichen miesen Tag und es war so schön zu begleiten, wie der grummelige Knox sie und ihren Sohn ins Herz schließt. Wobei er sie mit dem typischen Eden Charme einfängt und in gewisserweise „heilt“. Es gibt spicy Elemente und die Chemie zwischen den beiden stimmt absolut, aber für mich war die Handlung insgesamt einfach toll. Die vielen kleinen Momente des Alltags fühlten sich gerade zu „normal“ und „greifbar“ an. Gerade diese kleinen Momente sind mein Highlight an der Geschichte und möglicherweise hätte ich noch ein oder zwei Handlungsspitzen mehr gemocht, aber ehrlich gesagt war das ganze Buch auch so schon tolles Leseerlebnis und dabei ohne Zweifel geholfen hat die tolle Familienatmosphäre der Edens (weiteres Highlight), welche mich wieder absolut begeistern konnte. So freue ich mich schon so sehr auf die nächste „Eden“ Geschichte und fiebere „Garnet Flats“ entgegen.
Abschließend möchte ich wieder die absolut wunderschöne Gestaltung dieses Buches hervorheben. Sie gefällt mir sogar noch besser als die von „Indigo Ridge“ und die war schon ein Highlight für mich.
Ich liebe die wunderbare Kleinstadt-Atmosphäre und ich habe sofort mit Memphis mitgefühlt. Die hatte zu Beginn einen ziemlichen miesen Tag und es war so schön zu begleiten, wie der grummelige Knox sie und ihren Sohn ins Herz schließt. Wobei er sie mit dem typischen Eden Charme einfängt und in gewisserweise „heilt“. Es gibt spicy Elemente und die Chemie zwischen den beiden stimmt absolut, aber für mich war die Handlung insgesamt einfach toll. Die vielen kleinen Momente des Alltags fühlten sich gerade zu „normal“ und „greifbar“ an. Gerade diese kleinen Momente sind mein Highlight an der Geschichte und möglicherweise hätte ich noch ein oder zwei Handlungsspitzen mehr gemocht, aber ehrlich gesagt war das ganze Buch auch so schon tolles Leseerlebnis und dabei ohne Zweifel geholfen hat die tolle Familienatmosphäre der Edens (weiteres Highlight), welche mich wieder absolut begeistern konnte. So freue ich mich schon so sehr auf die nächste „Eden“ Geschichte und fiebere „Garnet Flats“ entgegen.
Abschließend möchte ich wieder die absolut wunderschöne Gestaltung dieses Buches hervorheben. Sie gefällt mir sogar noch besser als die von „Indigo Ridge“ und die war schon ein Highlight für mich.