Ich möchte mehr von der Autorin
Ein Wohlfühlbuch voller Herzklopfen und Kleinstadtatmosphäre. Memphis wagt mit ihrem kleinen Sohn einen Neuanfang in Quincy, nachdem sie in ihrer Vergangenheit immer wieder verletzt wurde. Dort begegnet sie Knox Eden, einem Mann, der nicht nur sie, sondern auch ihr Kind sofort ins Herz schließt. Ihre Verbindung entsteht ganz natürlich und wächst vor allem durch das gemeinsame Arbeiten im Hotel und die Nähe, die durch Memphis’ neues Zuhause auf seinem Grundstück entsteht. Dieses Setting sorgt für viele schöne Momente voller Vertrautheit und auch für kleine Spannungen, die die Geschichte lebendig machen.
Besonders gelungen ist für mich, dass die Autorin nicht nur eine romantische Liebesgeschichte erzählt, sondern auch tiefere Themen wie Vertrauen, Verletzlichkeit und den Mut für einen Neuanfang einflicht. Sowohl Memphis als auch Knox haben ihre eigenen Wunden, die sich erst nach und nach zeigen. Dieses langsame Enthüllen der Vergangenheit macht die Figuren greifbar und vielschichtig.
Auch wenn die Liebesgeschichte im Mittelpunkt steht, bekommt man zusätzlich eine kleine Mystery-Komponente, die für Abwechslung sorgt. Sie ist subtiler als im ersten Band, aber dennoch ein schöner Twist, der mich überrascht hat. Gerade die Balance zwischen Romantik, Familienbande und einem Hauch Spannung hat mir gefallen.
Die Eden-Familie ist dabei wie immer ein echtes Highlight. Ihr Zusammenhalt, die Wärme und das Gefühl von Heimat verleihen der Reihe etwas ganz Besonderes. Man fühlt sich, als würde man selbst Teil dieser Familie sein und genau dieses Setting macht die Bücher für mich so besonders.
Insgesamt ist es eine wunderschöne Liebesgeschichte mit viel Gefühl, charmanten Charakteren und einer Kleinstadt, in die man gerne ziehen würde. Für mich war der erste Band minimal stärker, trotzdem hat mich diese Fortsetzung berührt und verzaubert.
Ein gefühlvoller Roman mit Wohlfühl-Atmosphäre, sympathischen Charakteren und einer Liebe, die sich bedingungslos anfühlt. Für Fans von Kleinstadtromantik und Second Chances empfehlenswert.
Besonders gelungen ist für mich, dass die Autorin nicht nur eine romantische Liebesgeschichte erzählt, sondern auch tiefere Themen wie Vertrauen, Verletzlichkeit und den Mut für einen Neuanfang einflicht. Sowohl Memphis als auch Knox haben ihre eigenen Wunden, die sich erst nach und nach zeigen. Dieses langsame Enthüllen der Vergangenheit macht die Figuren greifbar und vielschichtig.
Auch wenn die Liebesgeschichte im Mittelpunkt steht, bekommt man zusätzlich eine kleine Mystery-Komponente, die für Abwechslung sorgt. Sie ist subtiler als im ersten Band, aber dennoch ein schöner Twist, der mich überrascht hat. Gerade die Balance zwischen Romantik, Familienbande und einem Hauch Spannung hat mir gefallen.
Die Eden-Familie ist dabei wie immer ein echtes Highlight. Ihr Zusammenhalt, die Wärme und das Gefühl von Heimat verleihen der Reihe etwas ganz Besonderes. Man fühlt sich, als würde man selbst Teil dieser Familie sein und genau dieses Setting macht die Bücher für mich so besonders.
Insgesamt ist es eine wunderschöne Liebesgeschichte mit viel Gefühl, charmanten Charakteren und einer Kleinstadt, in die man gerne ziehen würde. Für mich war der erste Band minimal stärker, trotzdem hat mich diese Fortsetzung berührt und verzaubert.
Ein gefühlvoller Roman mit Wohlfühl-Atmosphäre, sympathischen Charakteren und einer Liebe, die sich bedingungslos anfühlt. Für Fans von Kleinstadtromantik und Second Chances empfehlenswert.