Wohlige Kleinstadt- & Hotelvibes
Dies ist der zweite Teil einer unabhängig voneinander lesbaren Reihe rund um die Edens. Das kann ich guten Gewissens sagen, weil ich Teil 1 bisher nicht gelesen habe.
Ich habe Devney Perry durch Shield of Sparrow kennen gelernt und wollte auch mal in ihre Romane reinschnuppern. Das Buch liest sich sehr angenehm und ich habe es in kürzester Zeit gelesen. Das ist doch immer ein gutes Zeichen. Es herrscht dabei durchweg schon eine sehr angenehme Atmosphäre und die Kleinstadt- und Hotelvibes haben dabei einen großen Anteil. Die beiden Protas haben interessante Hintergrundgeschichten, die sich nach und nach zeigen.
Auch wenn ich grundsätzlich zufrieden mit dem Buch bin, muss ich sagen, ihm hätten 50 Seiten mehr gut getan. Zum Ende hin passiert relativ viel und ich hatte nicht das Gefühl, das dem genug Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Da steckt verschenktes Potential drin. Stattdessen haben wir ein zweiten Prolog bekommen, auf den ich verzichten hätte können. Schade.
Ich habe Devney Perry durch Shield of Sparrow kennen gelernt und wollte auch mal in ihre Romane reinschnuppern. Das Buch liest sich sehr angenehm und ich habe es in kürzester Zeit gelesen. Das ist doch immer ein gutes Zeichen. Es herrscht dabei durchweg schon eine sehr angenehme Atmosphäre und die Kleinstadt- und Hotelvibes haben dabei einen großen Anteil. Die beiden Protas haben interessante Hintergrundgeschichten, die sich nach und nach zeigen.
Auch wenn ich grundsätzlich zufrieden mit dem Buch bin, muss ich sagen, ihm hätten 50 Seiten mehr gut getan. Zum Ende hin passiert relativ viel und ich hatte nicht das Gefühl, das dem genug Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Da steckt verschenktes Potential drin. Stattdessen haben wir ein zweiten Prolog bekommen, auf den ich verzichten hätte können. Schade.