Zurück in Quincy
Nachdem ich den ersten Teil als Hörbuch gehört hatte und die Story gut, aber die Sprecher komisch waren, habe ich den zweiten Teil nun also gelesen.
In "Juniper Hill" begleiten wir Memphis auf ihrer Flucht aus New York nach Quincy/Montana. Dort trifft sie schnell auf Knox und irgendwie sprühen ziemlich schnell die Funken. Meiner Meinung nach ein bisschen zu schnell... die Liebesgeschichte zwischen den beiden überschlägt sich fast und auch wenn ich die Gefühle nachvollziehen konnte, war es mir doch immer wieder zu schnell.
Die (inneren) Konflikte und Unsicherheiten der Protagonisten waren gut nachvollziehbar und realistisch - auch deswegen hat die Geschwindigkeit, in der sich die Beziehung entwickelt für mich einfach nicht ganz passend angefühlt.
Der Suspence/Spannungsanteil hat mir ganz gut gefallen, auch wenn er im zweiten Teil einen etwas geringeren Anteil eingenommen hat.
Der Schreibstil gefällt mir gut, was mich beim Lesen aber tatsächlich immer wieder gestört hat, war die teilweise schlechte Übersetzung... "Hilf uns, das Wort zu verbreiten", "Die Ereignisse [...] waren immer noch zu roh", "Verlängerungsschnur" sind nur ein paar Beispiele, über die ich gestolpert bin. Das ist ärgerlich und ist mir auch bei Band 1 schon aufgefallen.
In "Juniper Hill" begleiten wir Memphis auf ihrer Flucht aus New York nach Quincy/Montana. Dort trifft sie schnell auf Knox und irgendwie sprühen ziemlich schnell die Funken. Meiner Meinung nach ein bisschen zu schnell... die Liebesgeschichte zwischen den beiden überschlägt sich fast und auch wenn ich die Gefühle nachvollziehen konnte, war es mir doch immer wieder zu schnell.
Die (inneren) Konflikte und Unsicherheiten der Protagonisten waren gut nachvollziehbar und realistisch - auch deswegen hat die Geschwindigkeit, in der sich die Beziehung entwickelt für mich einfach nicht ganz passend angefühlt.
Der Suspence/Spannungsanteil hat mir ganz gut gefallen, auch wenn er im zweiten Teil einen etwas geringeren Anteil eingenommen hat.
Der Schreibstil gefällt mir gut, was mich beim Lesen aber tatsächlich immer wieder gestört hat, war die teilweise schlechte Übersetzung... "Hilf uns, das Wort zu verbreiten", "Die Ereignisse [...] waren immer noch zu roh", "Verlängerungsschnur" sind nur ein paar Beispiele, über die ich gestolpert bin. Das ist ärgerlich und ist mir auch bei Band 1 schon aufgefallen.