Atmosphärisch dicht und spannend
Die Leseprobe zu Kälter hat mich sofort gepackt. Schon die ersten Seiten vermitteln eine besondere Atmosphäre: das raue Inselleben, der ständige Kampf mit Wind und Wetter, die Enge des Dorflebens, all das ist so lebendig beschrieben, dass man die Kälte und die salzige Luft fast spüren kann.
Besonders interessant fand ich die Figur Luzy. Sie wirkt auf den ersten Blick hart und kontrolliert, gleichzeitig aber verletzlich und geprägt von ihrer Vergangenheit. Diese Mischung macht neugierig, mehr über sie zu erfahren. Auch die Dialoge, teils mit Dialekt, wirken authentisch und geben dem Buch eine besondere Note.
Der Schreibstil ist intensiv, sehr bildhaft und voller Details, sodass man direkt mitten in die Handlung hineingezogen wird. Schon jetzt deutet sich an, dass die Geschichte nicht nur spannend, sondern auch vielschichtig sein wird , mit einem starken Setting und Figuren, die Ecken und Kanten haben.
Mein Eindruck: Kälter verspricht einen atmosphärischen Thriller, der Spannung, psychologische Tiefe und ein einzigartiges Setting miteinander verbindet.
Besonders interessant fand ich die Figur Luzy. Sie wirkt auf den ersten Blick hart und kontrolliert, gleichzeitig aber verletzlich und geprägt von ihrer Vergangenheit. Diese Mischung macht neugierig, mehr über sie zu erfahren. Auch die Dialoge, teils mit Dialekt, wirken authentisch und geben dem Buch eine besondere Note.
Der Schreibstil ist intensiv, sehr bildhaft und voller Details, sodass man direkt mitten in die Handlung hineingezogen wird. Schon jetzt deutet sich an, dass die Geschichte nicht nur spannend, sondern auch vielschichtig sein wird , mit einem starken Setting und Figuren, die Ecken und Kanten haben.
Mein Eindruck: Kälter verspricht einen atmosphärischen Thriller, der Spannung, psychologische Tiefe und ein einzigartiges Setting miteinander verbindet.