Eisige Spannung
Als großer Fan von Andreas Pflüger und Liebhaberin von fesselnden Agentenstorys freue ich mich riesig auf einen neuen Thriller vom Autor. Das Design des Romans ist im gleichen Stil wie „Wie Sterben geht“ designt und spricht mich sehr an.
Von der ersten Seite der Leseprobe an schafft Pflüger es, Spannung aufzubauen und mich mit seinem atmosphärisch dichten Schreibstil in den Bann zu ziehen. Aufgrund der bildhaften Erzählweise war ich gleich mitten in der Geschichte, spürte den Sturm und die Kälte. Orte und Charaktere werden lebendig und präzise beschrieben. Ich bin einfach sehr neugierig, wie es mit Luzy Morgenroth weitergeht.
Von der ersten Seite der Leseprobe an schafft Pflüger es, Spannung aufzubauen und mich mit seinem atmosphärisch dichten Schreibstil in den Bann zu ziehen. Aufgrund der bildhaften Erzählweise war ich gleich mitten in der Geschichte, spürte den Sturm und die Kälte. Orte und Charaktere werden lebendig und präzise beschrieben. Ich bin einfach sehr neugierig, wie es mit Luzy Morgenroth weitergeht.