langsam aufbauende Spannung
Andreas Pflügers Thriller startet auf der Insel Amrum, wo Lucy als Polizistin tätig ist. Ihr jetziger Arbeitsalltag gefällt ihr, nichts Aufregendes eher beschaulich und übersichtlich. Lustig sind die Einschübe des «Inseldialekts», den auch ich nicht verstehe, nicht nur Luzy. Aus dem Plot erfährt man, dass Luzy früher ein anderes Leben geführt hat und sie jetzt wieder für einen Auftrag aufnehmen soll.
Der Schreibstil mit seinen kurzen prägnanten Sätzen und doch tiefgründigen Hinweise machen mich richtiggehend neugierig. Wer ist ist Luzy wirklich? Entsprechend ist auch das Cover, dass eher kalt rüberkommt. Aber so wie ich Andreas Pflüger aus seinen früheren Büchern kennengelernt habe, wird es sich sicherlich noch dramatisch und eiskalt.
Der Schreibstil mit seinen kurzen prägnanten Sätzen und doch tiefgründigen Hinweise machen mich richtiggehend neugierig. Wer ist ist Luzy wirklich? Entsprechend ist auch das Cover, dass eher kalt rüberkommt. Aber so wie ich Andreas Pflüger aus seinen früheren Büchern kennengelernt habe, wird es sich sicherlich noch dramatisch und eiskalt.