Amrum kriminell
Das Cover gibt schon Rätsel auf, auf Amrum ein Riesenrand wie in Wien. Wie verlaufen da die Verbindungen. Das Buch von Andreas Pfleger ist super erzählt und spannend. Der Schreibstil ist packend und wunderbar zu lesen.
Von ihm habe ich bisher noch kein Buch gelesen und wurde nicht enttäuscht. Wirklichkeit und Roman vermischen sich super.
Eine Polizistin auf Amrum sorgt für Ordnung, aber keiner scheint sie auf der Insel wirklich zu kennen.
Was als ruhiger Inselkrimi beginnt, entwickelt sich schnell zu einem wendungsreichen, hoch spannenden Thriller mit internationalem Ausmaß – von Norddeutschland über Wien bis hin zu Schauplätzen des Kalten Krieges.
Im Herbst 1989 lernen wir Luzy Morgenroth dann wirklich kennen. Sie ist Inselpolizistin auf Amrum. Ein Sturm zieht auf - und Tamme, der Bruder ihrer besten Freundin Ali, verschwindet von einer Fähre, ihr Kollege und bester Freund Jörgen wird getötet.
durch den dramatischen Zwischenfall wird Luzy in ihr fast vergessenes Leben zurück katapultiert. Der Roman spielt zur Zeit des Mauerfalls in Berlin, führt uns jedoch zu vielen verschiedenen Schauplätzen. Die geschichtliche damalige Situation ist geschickt mit eingebunden und natürlich in dichterischer Freiheit aufbereitet. Zwischendurch verlor ich leider etwas den Überblick zu viel passierte, im Großen und Ganzen ein großartiger Thriller.
Von ihm habe ich bisher noch kein Buch gelesen und wurde nicht enttäuscht. Wirklichkeit und Roman vermischen sich super.
Eine Polizistin auf Amrum sorgt für Ordnung, aber keiner scheint sie auf der Insel wirklich zu kennen.
Was als ruhiger Inselkrimi beginnt, entwickelt sich schnell zu einem wendungsreichen, hoch spannenden Thriller mit internationalem Ausmaß – von Norddeutschland über Wien bis hin zu Schauplätzen des Kalten Krieges.
Im Herbst 1989 lernen wir Luzy Morgenroth dann wirklich kennen. Sie ist Inselpolizistin auf Amrum. Ein Sturm zieht auf - und Tamme, der Bruder ihrer besten Freundin Ali, verschwindet von einer Fähre, ihr Kollege und bester Freund Jörgen wird getötet.
durch den dramatischen Zwischenfall wird Luzy in ihr fast vergessenes Leben zurück katapultiert. Der Roman spielt zur Zeit des Mauerfalls in Berlin, führt uns jedoch zu vielen verschiedenen Schauplätzen. Die geschichtliche damalige Situation ist geschickt mit eingebunden und natürlich in dichterischer Freiheit aufbereitet. Zwischendurch verlor ich leider etwas den Überblick zu viel passierte, im Großen und Ganzen ein großartiger Thriller.