Ein sprachgewaltiger Agenten-Thriller
Klappentext:
Im Herbst 1989 führt Luzy Morgenroth auf Amrum das Leben einer Provinzpolizistin. Kaum jemand ahnt, dass sie vor langer Zeit eine Andere war. Als in einer Sturmnacht ein Einheimischer spurlos von der Fähre verschwindet, muss sie sich einem Killerkommando stellen, das auf die Insel kam, und verwandelt sich wieder in die Luzy von früher. Eine Waffe.
In einem spektakulären Agententhriller schickt Pflüger seine Heldin am Ende des Kalten Krieges als Racheengel um die halbe Welt. Sie tritt gegen ein Geheimdienstimperium an, das den Mann beschützt, der ihr Leben zerstörte. Und es wird sich zeigen, wer kälter ist: ihr Todfeind oder sie.
„Kälter“ ist ein sprachgewaltiger Agenten-Thriller von Andreas Pflüger.
Luzy Morgenroth ist Dorfpolizistin auf Amrum. Als Luzy es mit einem Killerkommando aufnimmt sind alle verblüff. Den in Luzy steckt viel mehr als nur einen Dorfpolizistin. Vor acht Jahren noch war Luzy eine ganz andere. Und in das frühere Leben von Luzy Morgenroth taucht man als Leser*in in diesen Thriller ein.
Es gibt viele Protagonisten, man verliert aber nicht den Überblick.
Kaum ein anderer als Andreas Pflüger versteht es, die Welt der Geheimdienste und Spionage seinen Leser*innen zu vermitteln. Wir tauchen ein in die Welt des kalten Kriegs und in die Zeiten der RAF.
Der Autor führt seine Leser*innen wieder zu vielen Schauplätzen wie Berlin, Moskau, Wien, Israel oder Frankreich.
Andreas Pflüger erzählt die Geschichte sprachgewaltig. Die manchmal etwas frechen Dialoge haben mir gut gefallen und mich trotz allem Ernst schmunzeln lassen.
„Kälter“ ist ein sprachgewaltiger Agenten - Thriller mit einer bedrohlichen Atmosphäre den ich mit großer Spannung gelesen habe.
Im Herbst 1989 führt Luzy Morgenroth auf Amrum das Leben einer Provinzpolizistin. Kaum jemand ahnt, dass sie vor langer Zeit eine Andere war. Als in einer Sturmnacht ein Einheimischer spurlos von der Fähre verschwindet, muss sie sich einem Killerkommando stellen, das auf die Insel kam, und verwandelt sich wieder in die Luzy von früher. Eine Waffe.
In einem spektakulären Agententhriller schickt Pflüger seine Heldin am Ende des Kalten Krieges als Racheengel um die halbe Welt. Sie tritt gegen ein Geheimdienstimperium an, das den Mann beschützt, der ihr Leben zerstörte. Und es wird sich zeigen, wer kälter ist: ihr Todfeind oder sie.
„Kälter“ ist ein sprachgewaltiger Agenten-Thriller von Andreas Pflüger.
Luzy Morgenroth ist Dorfpolizistin auf Amrum. Als Luzy es mit einem Killerkommando aufnimmt sind alle verblüff. Den in Luzy steckt viel mehr als nur einen Dorfpolizistin. Vor acht Jahren noch war Luzy eine ganz andere. Und in das frühere Leben von Luzy Morgenroth taucht man als Leser*in in diesen Thriller ein.
Es gibt viele Protagonisten, man verliert aber nicht den Überblick.
Kaum ein anderer als Andreas Pflüger versteht es, die Welt der Geheimdienste und Spionage seinen Leser*innen zu vermitteln. Wir tauchen ein in die Welt des kalten Kriegs und in die Zeiten der RAF.
Der Autor führt seine Leser*innen wieder zu vielen Schauplätzen wie Berlin, Moskau, Wien, Israel oder Frankreich.
Andreas Pflüger erzählt die Geschichte sprachgewaltig. Die manchmal etwas frechen Dialoge haben mir gut gefallen und mich trotz allem Ernst schmunzeln lassen.
„Kälter“ ist ein sprachgewaltiger Agenten - Thriller mit einer bedrohlichen Atmosphäre den ich mit großer Spannung gelesen habe.