Genialer Action-Thriller in brillanter Sprache!!!
Ich hab’s gelesen – und jetzt weiß ich wieder, warum Schlaf überbewertet ist 😀
Nach acht Jahren auf der Nordseeinsel Amrum glaubt Ex-Agentin Luzy Morgenroth, endlich Ruhe gefunden zu haben – bis die Vergangenheit sie gnadenlos einholt. Ihr Freund und Kollege Jörgen Quedens wird ermordet, und plötzlich taucht ein Name wieder auf, den sie längst beerdigt glaubte: Hagen List. Einst Doppelagent zwischen Ost und West, längst totgeglaubt und doch lebendiger denn je, gilt er als der gefährlichste Terrorist der Welt – ein Phantom, das Luzy schon einmal gegenüberstand.
Als eine alte Stasi-Akte beweist, dass List überlebt hat und für unzählige Anschläge verantwortlich ist, wird Luyzys Jagd nach Gerechtigkeit zu einem persönlichen Feldzug. Sie will nicht nur einen Terroristen finden – sie will die Kontrolle über ihr eigenes Leben zurück. Pflüger lässt sie durch ein Europa taumeln, das gerade die Berliner Mauer fallen sieht, und webt historische Realität, Agentenmythos und seelische Abgründe zu einem intensiven, sprachlich brillanten Thriller.
Zwischen Amrum, Berlin, Wien und der Donau entfaltet sich eine Geschichte voller Tempo, Kraft und Melancholie, durchzogen von Pflügers unverwechselbarer Sprache: poetisch, hart, manchmal philosophisch, oft gnadenlos schön und, kaum zu glauben, immer wieder witzig. „Kälter“ ist nicht nur ein Roman über Schuld und Rache, sondern auch über die Sehnsucht nach Vertrauen in einer Welt, in der selbst das Lachen gefährlich sein kann.
Nach acht Jahren auf der Nordseeinsel Amrum glaubt Ex-Agentin Luzy Morgenroth, endlich Ruhe gefunden zu haben – bis die Vergangenheit sie gnadenlos einholt. Ihr Freund und Kollege Jörgen Quedens wird ermordet, und plötzlich taucht ein Name wieder auf, den sie längst beerdigt glaubte: Hagen List. Einst Doppelagent zwischen Ost und West, längst totgeglaubt und doch lebendiger denn je, gilt er als der gefährlichste Terrorist der Welt – ein Phantom, das Luzy schon einmal gegenüberstand.
Als eine alte Stasi-Akte beweist, dass List überlebt hat und für unzählige Anschläge verantwortlich ist, wird Luyzys Jagd nach Gerechtigkeit zu einem persönlichen Feldzug. Sie will nicht nur einen Terroristen finden – sie will die Kontrolle über ihr eigenes Leben zurück. Pflüger lässt sie durch ein Europa taumeln, das gerade die Berliner Mauer fallen sieht, und webt historische Realität, Agentenmythos und seelische Abgründe zu einem intensiven, sprachlich brillanten Thriller.
Zwischen Amrum, Berlin, Wien und der Donau entfaltet sich eine Geschichte voller Tempo, Kraft und Melancholie, durchzogen von Pflügers unverwechselbarer Sprache: poetisch, hart, manchmal philosophisch, oft gnadenlos schön und, kaum zu glauben, immer wieder witzig. „Kälter“ ist nicht nur ein Roman über Schuld und Rache, sondern auch über die Sehnsucht nach Vertrauen in einer Welt, in der selbst das Lachen gefährlich sein kann.