Sogwirkung

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lesebiene72 Avatar

Von

Ganz unspektakulär fängt dieses Buch als Krimi mit einer etwas übergewichtigen 50 Jährigen Dorfpolizistin auf einer kleinen deutschen Nordseeinsel an. Aber ist diese Polizistin wirklich diese typische Polizistin die einfach eine ruhige Kugel schiebt? Ihr unmittelbares Umfeld zweifelt dies schon immer stark an, hat doch keiner damit gerechnet, dass sie es so lange auf der Insel aushält. Was ist ihr Geheimnis? Und dann geschieht etwas und Alles, aber wirklich Alles wird aus den Angeln gehoben. Ab diesem Zeitpunkt müssen wir dann in der Zeit zurückreisen.
In die Zeiten in der RAF, Geheimdienste, Entführungen, Bombenanschläge und der eiserne Vorhang Tagesgespräch waren. Eine geheime Zeit in der Otto-Normalverbraucher schon damals sich verwundert die Augen gerieben hat ob dessen was da passierte.

In einer kurzen prägnanten Sprache lässt uns der Autor am damaligen Leben von Luzy Morgenroth teilhaben. An diesen sehr eigenen Stil muss man sich erst ein bisschen gewöhnen aber bei einem anderen Schreibstil würde meines Erachtens die Glaubwürdigkeit der Geschichte sehr darunter leiden.
Die Geschichte ist auf alle Fälle sehr detailgetreu recherchiert; knallharte Fakten werden mit Fantasie angereichert und geschickt miteinander verwoben - eine Unterscheidung was ist Wahrheit und was ist Fantasie ist schier nicht möglich. Tatsächlich könnte alles genau so passiert sein.

Allerdings braucht man etwas Zeit für dieses Buch; auch ein bisschen geschichtliches Hintergrundwissen von dieser Zeit ist von Vorteil. Vorkommende Personen werden doch bei den verschiedenen Organisationen unter verschiedenen Namen, Klarnamen, Kürzeln, Pseudonymen und Initialen geführt, selbst die Namen der Organisationen wechseln häufig - teilweise schon ein bisschen verwirrend wenn man nicht aufpasst. Also kein Buch für mal so nebenbei sondern ein gut recherchierter und anspruchsvoller Thriller mit Sogwirkung.

Für mich war es das erste Buch des Autors aber bestimmt nicht das letzte. Ich kam sehr gut in die Geschichte rein; es kann unabhängig von seinen anderen Büchern gelesen werden.