Für neugierige Kinder ab 4 Jahren – perfekt vor dem ersten Haarschnitt!
Mit „Kämmen, Schneiden, Haare waschen“ gelingt Andrea Erne ein wunderbar kindgerechter Einblick in die Welt des Friseursalons. Das Buch gehört zur beliebten Sachbuchreihe "Wieso? Weshalb? Warum?", die sich durch ihre Klappen, stabilen Seiten und alltagsnahen Themen großer Beliebtheit erfreut – und auch dieser Band macht da keine Ausnahme.
Kinder erfahren auf anschauliche und liebevolle Weise, was beim Friseur passiert: vom ersten Haarschnitt über die Haarwäsche bis zum Föhnen und Stylen. Auch Themen wie Haarpflege, verschiedene Frisuren und sogar kulturelle Unterschiede im Umgang mit Haaren werden kindgerecht aufgegriffen.
Die Illustrationen von Wolfgang Metzger sind wie gewohnt detailliert, freundlich und farbenfroh. Sie laden zum Entdecken ein und bieten zahlreiche Gesprächsanlässe. Besonders die vielen Klappen, hinter denen sich zusätzliche Informationen verstecken, fördern spielerisches Lernen und machen das Buch interaktiv und lebendig.
Das Buch ist besonders geeignet für Kinder, die ihren ersten Friseurbesuch vor sich haben oder neugierig sind, wie es beim Haareschneiden abläuft. Es nimmt mögliche Ängste und macht Mut, gleichzeitig vermittelt es Wissen auf unterhaltsame Weise.
Kinder erfahren auf anschauliche und liebevolle Weise, was beim Friseur passiert: vom ersten Haarschnitt über die Haarwäsche bis zum Föhnen und Stylen. Auch Themen wie Haarpflege, verschiedene Frisuren und sogar kulturelle Unterschiede im Umgang mit Haaren werden kindgerecht aufgegriffen.
Die Illustrationen von Wolfgang Metzger sind wie gewohnt detailliert, freundlich und farbenfroh. Sie laden zum Entdecken ein und bieten zahlreiche Gesprächsanlässe. Besonders die vielen Klappen, hinter denen sich zusätzliche Informationen verstecken, fördern spielerisches Lernen und machen das Buch interaktiv und lebendig.
Das Buch ist besonders geeignet für Kinder, die ihren ersten Friseurbesuch vor sich haben oder neugierig sind, wie es beim Haareschneiden abläuft. Es nimmt mögliche Ängste und macht Mut, gleichzeitig vermittelt es Wissen auf unterhaltsame Weise.