Haarpflege und Selbstwahrnehmung!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lulu Avatar

Von

Das Buch führt die Kleinsten an das aufregende Thema Selbstwahrnehmung, Haarpflege und Friseurbesuch heran. Es erzählt zunächst von verschiedenen Haarstrukturen und Farben und von der Veränderung der Haare im Laufe eines Lebens.

Besonders gut gefielen mir die Ausführungen zum Thema Haarpflege: Während Waschen und Kämmen im Familienalltag oft ein Kampf ist, erzählt das Buch vom Sinn der Hygiene und legt ein besonderes Augenmerk auf die Frisuren. Gerade weil die Kleinen oft Angst davor haben, ihre Haare opfern zu müssen, betont das Buch die positiven Aspekte des Haareschneidens: etwa die Praktikabilität der kürzeren Haare, die individuelle Gestaltung und die Besonderheiten einer festlichen Frisur zu besonderen Anlässen. Wertvoll auch der Hinweis auf die Selbstbestimmung: Ich bestimme, wer meine Haare anfassen darf!

Einige Seiten widmen sich auch der konkreten Vorbereitung auf den Friseurbesuch: das Stillsitzen, das Einsprühen der Haare und vor allem der Hinweis, dass es nicht weh tut und dass jeder seine Wünsche äußern darf. Dies ist beruhigend für das aufgeregte Kind, denn es weiß, was kommt! In den Bildern gibt es dabei noch mehr zu entdecken als der Text erzählt: so etwa das notwendige Absetzen der Brille und das partienweise Hochstecken längerer Haare. So können die Eltern noch viel besser erzählen, wie alles vonstattengeht.

Hinter den Klappen lässt sich dann das hübsche Ergebnis des Friseurbesuches bewundern. Wie immer in dieser tollen Reihe wird alles positiv und kindgerecht dargestellt. Und es gibt viel zu entdecken. Auch das Rätsel auf der letzten Seite macht Spaß und motiviert dazu, noch mal alles ganz genau anzuschauen! Toll!